
Paket-Abo:
Adobe Stock bei Creative Cloud: Was die Integration den Nutzern bringt
Adobe integriert ab sofort die Bilddatenbank Adobe Stock (bestehend aus über 40 Millionen Fotolia-Bildern) in sein Kreativsoftware-Paket Creative Cloud. W&V Online erklärt, was das den Nutzern bringt.
Adobe integriert ab sofort seine neue Bilddatenbank Adobe Stock (bestehend aus über 40 Millionen Fotolia-Bildern) in sein Kreativsoftware-Paket Creative Cloud. Unter dem Aboangebot Creative Cloud bietet Adobe Programme wie Photoshop, Illustrator, InDesign und die Videoschnitt-Software Premiere Pro an. Dieses Angebot wird nun ergänzt durch die erst vor einem halben Jahr übernommene, riesige Bilddatenbank von Fotolia.
Was bringt das neue Angebot den Nutzern?
Die Nutzer haben den Vorteil, dass sie - wenn sie etwa gerade in Photoshop arbeiten und ein neues Bild benötigen - Adobe Stock direkt von Photoshop aus öffnen können und nicht zur Suche auf eine andere Plattform bzw. den externen Browser wechseln müssen.
Was ist in der Adobe-Stock-Datenbank alles enthalten?
Bislang nur Bilder und Grafiken. Doch eine Ausweitung des Angebots auch auf Videos ist bereits in Planung.
Was kostet das Abo im Paket?
Das komplette Cloud-Angebot mit allen Programmen plus Adobe Stock kostet (ohne Mehrwertsteuer) 79,98 Euro pro Monat. Darin sind 10 Stock-Bilder pro Monat enthalten. Bildkontingente, die nicht in Anspruch genommen wurden, können - mit wenigen Einschränkungen - auch noch später aufgebraucht werden.
Ein Einzelprodukt-Abo (z.B. Photoshop) plus Adobe Stock gibt es zum Preis von 49,98 Euro - ebenfalls mit darin enthaltenen 10 Stock-Bildern pro Monat.
Wie teuer sind die Bilder bei Adobe Stock im Vergleich zur Konkurrenz?
Creative-Cloud-Einzelanwender und Kunden mit Teamlizenzen zahlen 11,89 Euro für den Kauf eines einzelnen Bildes. Für 35,69 Euro im Monat kann man zehn Bilder herunterladen. Adobe bewegt sich damit im niedrigsten Preissegment, auch wenn es vereinzelt noch billigere Anbieter gibt.
Was hat Adobe von der Integration?
Jede Menge. - Denn 85 Prozent der Käufer von Stock-Bildern nutzen ohnehin bereits Adobe-Programme. Diese glaubt man, dank der Vorteile beim Workflow von einer Abo-Paket-Lösung überzeugen zu können. Die Tatsache, dass Adobe jetzt sowohl über die Bilder als auch über sämtliche Werkzeuge zu deren Bearbeitung verfügt, verleiht dem Unternehmen ab sofort eine unvergleichliche Stellung im Markt.