
"Deerupt Parley":
Adidas präsentiert den neuen Recyclingplastik-Schuh
Im neuen Adidas-Sportschuh Deerupt Parley steckt nicht nur recyceltes Plastik von Küstenregionen, sondern auch ein Chip mit der Entstehungsgeschichte des Schuhs.

Foto: Unternehmen
Adidas ist es ernst mit dem Image als nachhaltiges Unternehmen. Die Partnerschaft mit der Organisation Parley for the Oceans geht in die nächste Runde. Gemeinsam präsentieren sie zwei neue Modelle des Schuhs "Deerupt Runner Parley" aus recyceltem Ozeanplastik – und erweitern damit die mittlerweile umfassende Recycling-Kunststoff-Kollektion.
Parley for the Oceans setzt sich dafür ein, die Weltmeere zu schützen und zu erhalten, was unter anderem viel Aufklärungsarbeit mit sich bringt. Adidas unterstützt das 'Ocean Plastic Programm' der Organisation, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Verschmutzung der Meere mit Plastik zu beenden.
Nachhaltiges Storytelling
So kann Storytelling aussehen: Recycelter Plastikmüll, der an Stränden und in Küstenregionen gesammelt wird, bevor er ins Meer gelangen kann, ist im Material des Sneakers eingearbeitet. Was diesen Deerupt Parley von den bisherigen unterscheidet, ist ein NFC-Chip. Er führt den Träger des Schuhs zu einer digitalen Plattform, die die Entstehungsgeschichte des Schuhs von der Plastikflasche zum fertigen Sneaker zeigt.
Ab dem 28. Mai um Mitternacht ist der Deerupt Parley in Schwarz und Weiß zu haben. Kaufen kann man ihn exklusiv in den Adidas-Flagship-Stores, im Onlineshop und bei ausgewählten Händlern.