
Pflanzenbasierte Milchprodukte:
Activia jetzt auch vegan
Activia bringt seinen probiotischen Joghurt als Sojavariante auf den Markt. Damit will Danone dem Wunsch der Konsumenten nach mehr pflanzlichen Produkten nachkommen.

Foto: Danone
Dem Vegantrend folgend, bietet Danone seinen Activia-Joghurt jetzt auch als Sojavariante an. Die Sorten "Natur ungesüßt", "Hafer", "Vanillegeschmack", "Pfirsich" und "Heidelbeere" gibt es im 400-Gramm-Becher deutschlandweit bei ausgewählten Lebensmitteleinzelhändlern, wie Rewe, Real und Kaufland.
"Activia 100% Pflanzlich" basiert laut Unternehmensangaben auf hochwertigem Soja ohne Gentechnik, das nicht aus Regenwaldgebieten stammt. Wie auch die Milchvariante wurde der Pflanzenjoghurt mit natürlichen Bifidus-Kulturen fermentiert. Der vegane Activia ist laut dem Unternehmen reich an pflanzlichem Eiweiß und natürlich laktosefrei. Er enthält außerdem Calcium, Vitamin B12 und Vitamin D.
Die Produkte der pflanzlichen Activia-Linie sind mit dem Nutri-Score A beziehungsweise B gekennzeichnet. Die freiwillige Lebensmittelkennzeichnung soll Verbrauchern helfen, die Nährwertqualität eines Produktes schnell zu erkennen.
Mit den neuen pflanzenbasierten Joghurts kommt Danone den Wünschen der Verbraucher nach mehr vegetarischen und veganen Produkten nach. "Die Konsumenten suchen vermehrt nach flexitarischen Lösungen. Sie wollen aber auf das, was der klassische Activia-Joghurt bietet, nicht verzichten. Dem entsprechen wir mit den neuen Sorten. Sie sind pflanzenbasiert, enthalten aber außerdem die bewährten Bifidus-Kulturen, die Verbraucher bereits von Activia kennen", sagt Richard Trechman, Geschäftsführer von Danone in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Parallel zur Markteinführung läuft eine TV-Kampagne sowie eine Gratis-Testen-Aktion: