
Schwedenstyle:
Absolut Vodka bekommt Design-Update
Nach 42 Jahren bekommt Absolut Vodka einen neuen Look. Der ist gar nicht so viel anders als bisher: Clean, schlicht und schwedisch kommt das neue Flaschendesign daher. Die Form bleibt uns aber erhalten.

Foto: Pernod Ricard Deutschland
Mit dem größten Design-Refresh seit den Anfängen in den USA im Jahr 1979 setzt die schwedische Spirituosenmarke auf Authentizität, Qualität und Nachhaltigkeit. "Schon immer ist Absolut Vodka als mutige und kreative Marke bekannt, die Trends setzt. Die Flasche ist eine weltweite Marken-Ikone und ein beliebtes Sammlerstück. Das neue Design spiegelt nicht nur den einmaligen Charakter und die schwedische Heimat von Absolut wider, sondern auch das Handwerk und die Sorgfalt bei der Produktion des Premium-Vodkas", sagt Ute Zimperfeld, Head of Brand Management Pernod Ricard Deutschland.
Schwedisches Design
Die Form der Flasche, damals inspiriert von einer Apothekerflasche aus dem 18. Jahrhundert, ist der Wiedererkennungswert der Brand. Weltberühmte Künstler:innen wie Andy Warhol, Rosemarie Trockel oder Keith Haring ließen sich von der Flasche inspirieren und gestalteten ihre eigenen Limited Editions.
Das zentrale Motiv des neuen Designs ist Absoluts Heimat Schweden - dort wo der Vodka hergestellt und destilliert wird. Die Design-Updates umfassen zum einen den Schriftzug "One source. One Community. One small village in the South of Sweden". Denn nicht nur alle Produktionsschritte finden in Ahus, Südschweden statt, auch die Hauptzutaten, Winterweizen und Wasser, stammen aus dieser Gegend.
Die Adresse der Destillerie auf dem Frontetikett hebt die schwedische Heimat hervor. Das erste Mal in der Geschichte verwendet Absolut hier ein Papieretikett auf der Flasche. Als Hommage an den Gründer Lars Olsson Smith und sein fortschrittliches Denken in der Vodka-Destillation ist auf dem Medaillon, dem Qualitätssiegel der Flasche, sein Name eingraviert. Der Schriftzug "Country of Sweden" verweist auf die langjährige Tradition und das Wissen rund um die Wodkaherstellung in der Region.