
Sportrechte:
ARD und ZDF übertragen Fußball-WM 2022
Der Weltfußballverband Fifa hat die Übertragungsrechte für Deutschland an der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 an ARD und ZDF vergeben.
Kurz vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien haben sich ARD und ZDF die deutschen Übertragungsrechte für das WM-Turnier 2022 gesichert. Der Weltverband Fifa habe die Rechte an die beiden öffentlich-rechtlichen Fernsehsender vergeben, wie NDR und ZDF mitteilten. Nach derzeitigem Stand findet die WM in acht Jahren in Qatar statt, die Vergabe ist aber weiterhin umstritten.
Damit sei sichergestellt, dass alle wichtigen Spiele der WM 2022 live im frei empfangbaren Fernsehen übertragen werden. Hierüber hätten sich die Fifa und SportA, die Sportrechte-Agentur von ARD und ZDF, verständigt. Der Abschluss stehe unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Gremien. Über die Konditionen des Vertrags wurde Stillschweigen vereinbart.
"Nach Brasilien können die Zuschauer in Deutschland auch die nächsten beiden Turniere im frei empfangbaren TV und in der gewohnten hohen Qualität der Berichterstattung erleben", sagte ZDF-Intendant Thomas Bellut laut Mitteilung. Vor zwei Jahren hatten sich ARD und ZDF bereits die Rechte an allen Spielen der Weltmeisterschaft 2018 gesichert, die in Russland ausgetragen wird. (dpa/kas)