Autor des Streifens ist Benedikt Röskau. Produzenten sind Markus Brunnemann und Nicole Galley von Phoenix Film, Regisseur ist Torsten C. Fischer. Sie wollen nach früheren Angaben eine Romy Schneider zeigen, die noch keiner kennt. Die beliebte deutsche Schauspielerin starb am 29. Mai 1982 im Alter von nur dreiundvierzig Jahren. Sie wäre am 23. September 70 Jahre alt geworden.

Das zweite geplante Romy-Filmprojekt fürs Kino - produziert von dem Franzosen Raymond Danon mit Yvonne Catterfeld in der Hauptrolle - ist vor wenigen Wochen auf Eis gelegt worde. Catterfeld sagte das Projekt ab, nachdem sie ein Jahr lang vergeblich auf den Beginn der Dreharbeiten gewartet hatte. Hintergrund sollen Finanzierungsprobleme gewesen sein. Ein weiterer geplanter Romy-Streifen wird auch nichts. Den hatte offnebar UFA-Produzent Norbert Sauer lange in der Schublade, ohne ihn zu realisieren. Interessant: Brunnemanns Produktionsfirma Phoenix gehört zur Hälfte der UFA.


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.