
ARD: Quoten-Hoch auch ohne Kachelmann
Die Kachelmann-Fangemeinde scheint den Moderator in der ARD nicht über die Maßen zu vermissen.
Das wäre sein Wetter gewesen: Der Asche spuckende Vulkan und seine Turbulenzen hätten dem Wetter-Propheten Jörg Kachelmann sicherlich diverse Sonderauftritte im Ersten beschert. Der aber sitzt seit mehreren Wochen wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung in U-Haft. Statt dem Schweizer moderieren nun Claudia Kleinert und Sven Plöger das Wetter vor der „Tagesschau“ und während der „Tagesthemen“. „Bisher hat Jörg Kachelmann jeweils durchschnittlich fünf Tage im Monat in der ARD und für die Dritten Programme moderiert“, sagt Kristina Schleß, Geschäftsführerin von der Meteomedia GmbH in Bochum zum W&V-Schwesternblatt "Kontakter". Diese Tage fangen seit Anfang März Plöger und Kleinert auf.
Die Kachelmann-Fangemeinde scheint den Moderator in der ARD nicht über die Maßen zu vermissen. „Die Zuschauerzahlen haben sich weder nach oben noch nach unten verändert“, sagt ARD-Sprecher Burchard Röver auf "Kontakter"-Anfrage. „Kleinert und Plöger haben sich im Laufe der letzten Jahre im Programm fest etabliert“, erklärt Schleß. „Wie die Quoten bestätigen, hängt der Erfolg der Wetterpräsentation nicht von Herrn Kachelmann ab“, so die Geschäftsführerin. Beide hätten bisher schon den größeren Part der Moderation inne gehabt. Die Vertretungsregelung wurde laut ARD zunächst bis Ende April festgezurrt. Man hoffte auf eine rasche Klärung des Falles. Claudia Kleinert, Sven Plöger und auch Alexander Lehmann werden nun „Herrn Kachelmann so lange wie erforderlich, jedenfalls bis auf Weiteres“ vertreten, heißt es bei Meteomedia.
Ende 2008 hat Kachelmann die Geschäftsführung seiner in Deutschland ansässigen Firma an Kristina Schleß und Lars Quiring abgegeben. Beide kümmern sich seither um das operative Geschäft in Deutschland, da Jörg Kachelmann dies aus „zeittechnischen Gründen nicht mehr leisten konnte“, so Schleß.
An den Eigentumsverhältnissen hat sich nichts geändert. Kachelmann hält weiter 49 Prozent der Anteile. Der Vertrag über die Wettermoderationen besteht zwischen der ARD und der Schweizer Meteomedia AG mit Sitz in Gais.