
Kreativfestivals:
ADC of Europe: Fünf Deutsche in der Jury
Am 9. November startet das diesjährige Kreativfestival der Art Directors Club of Europe, am 10. November werden die Gewinner gekürt. Wer zu den Juroren gehört.

Foto: Art Directors Club Europe
Veranstalterangaben soll das spanische Barcelona "zum angesagten Hotspot für Europas führende Branchenexperten der Werbe- und Designindustrie, wenn am 9. und 10. November 2018 das fünfte Art Directors Club of Europe (ADCE)-Festival und die 27. Auflage der ADCE-Awards über die Bühne gehen."
Unter dem Titel "Rewiring the Creative Machine" widmet sich das diesjährige Festivalprogramm den sich wandelnden Kreativprozessen in der Werbeindustrie.
Industrievertreter sollen in Vorträgen und Workshops zeigen, wie Kreativität und Technologie durch die Gestaltung neuer Arbeitsabläufe und kollaborativer Prozesse für komplexe kreative Anforderungen effektiv zusammengeführt werden können, sagt Kris Hoet, Kurator des Festivals und Chief Innovation Officer bei Happiness und FCB Global.
Die Zukunft des kreativen Prozesses und die ADCE Awards
Zu den Speaker dieses Jahr gehören unter anderem Martin Weigel (W+K), Maria Scileppi (Dropbox), Tim Malbon (Made by Many), Pip Jamieson (The Dots), Conn Bertish (Cancer Dojo), Rey Andrade (72AndSunny) und Julia Blomquist (Forsman & Bodenfors).
Samstagabend werden dann die Sieger der ADCE Awards gekürt. Zu den 63 Juroren gehören 2018 diese fünf Deutschen: Claus Fischer (Voss+Fischer), Anja Steinig (Studio F), Heinrich Paravicini (Mutabor und neuer ADC-Präsident in Deutschlan), Axel Quack (frog) und Ex-ADC-Präsident Stephan Vogel (Ogilvy).
Die Teilnahme an den ADCE-Awards ist Gold-, Silber-, Bronze- und Shortlist-Siegern der ADC-Wettbewerbe in den einzelnen Ländern vorbehalten, der Wettbewerb versteht sich als eine Art Champions League der europäischen Werber.