
Kreativwettbewerb:
ADC 2016: Das sind die Favoriten
378 ADC-Juroren werden von diesem Mittwoch an über 7000 Einreichungen bewerten: Welche Arbeiten sind in diesem Jahr die größten Favoriten? W&V Online stellt die Kampagnen vor, die eine Chance auf Gold oder den Grand Prix haben.

Foto: Berliner Verkehrsbetriebe/Screenshot Youtube
Mehr als 7000 Einreichungen kann der wichtigste deutsche Kreativwettbewerb in diesem Jahr verbuchen. Am 20. und 21. April 2016 werden die insgesamt 378 Juroren, aufgeteilt in 27 Jurys, die kreativsten Arbeiten auszeichnen. W&V Online präsentiert die größten Favoriten des diesjährigen ADC-Wettbewerbs:
Jung von Matt: Edeka - #Heimkommen
Der Weihnachtsspot von Edeka hat Ende 2015 für eine große Überraschung gesorgt. Bis heute kommt der Spot #Heimkommen auf fast 48 Millionen Klicks.
Grabarz & Partner: Volkswagen - Enjoy the Silence
Abgas-Skandal hin oder her - Dieser Onlinespot von Grabarz & Partner für Volkswagen ist ein ganz heißer Nagel-Anwärter. Der Fokus der Kampagne liegt auf dem Thema E-Mobilität.
Heimat: Hornbach - Frühjahrskampagne "Du lebst. Erinnerst du dich?"
Seit gut einem Monat ist die Hornbach-Frühjahrskampagne "Du lebst. Erinnerst du dich?" zu sehen. Nach Dreifach-Gold beim Bewegtbild-Wettbewerb "Die Klappe" könnte Heimat auch beim ADC-Wettbewerb mit diesem Spot ganz groß abräumen.
Ogilvy & Mather: Media-Markt - Hasen-Rasen
Gut ein Jahr ist seit dem ersten Media-Markt-Hasen-Rasen vergangen. Die Kreation stammt noch von der Ex-Agentur des Elektronikhändlers aus dem Hause Media-Saturn. Ogilvy & Mather darf dennoch fest auf einen goldenen Nagel hoffen.
Jung von Matt: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - Is mir egal:
Das Rap-Commercial mit dem Youtube-Star Kazim Akboga ist eine weitere Medaillenhoffnung für Jung von Matt. Der Werbespot ist Teil der #weilwirDichlieben-Kampagne der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG).
Alle Hintergrundinfos zum diesjährigen ADC-Festival in Hamburg finden Sie in der aktuellen Titelgeschichte der W&V-Ausgabe Nr. 16/2016, die am 18. April erscheint.