
Marktplatz-App:
50 Millionen App-Downloads für Shpock
Die mobile Flohmarkt-App Shpock wächst rasant - und schielt jetzt auf Werbeeinnahmen.
Die mobile Flohmarkt-App "Shpock" feiert 50 Millionen App-Downloads. Vor allem in den Kernmärkten Deutschland, Großbritannien und Österreich wächst das Startup rasant. So schaffte es Shpock in Deutschland in den IVW-Zahlen von Mai erstmals unter die Top 50 der reichweitenstärksten Online-Plattformen des Landes.
In Großbritannien ist Shpock mit 1,8 Millionen Downloads eigenen Angaben zufolge 2018 die am häufigsten heruntergeladene Marktplatz-App in den britischen App-Stores. Insgesamt verzeichnet die App pro Monat mehr als zehn Millionen aktive User und über zwei Milliarden Seitenaufrufe.
Um das Wachstum fortzusetzen, muss auch das Team weiter wachsen. Bis zum Jahresende sollen die Mitarbeiterzahlen von 150 auf über 200 steigen. Um seine Marktplatz-App zu monetarisieren, setzt das Startup zunehmend auch auf Werbeplatzvermarktung. Werbungtreibenden verspricht das Unternehmen vor allem eine klare Kaufabsicht seiner User. "Anders als auf anderen Plattformen, sind unsere Nutzer bereits in Shoppinglaune, wenn sie mit dem Werbeformat in Berührung kommen", erläutert Wolfgang Pernkopf, Head of Key Account bei Shpock. "Das heißt, sie sind auf der Suche nach einem bestimmten Produkt oder in einer gewissen Kategorie. Das ermöglicht uns ein Targeting, um Werbetreibende und relevante Kunden optimal zu matchen."