Rückblick und Trends:
5 Jahre Disney Channel im Free-TV: Die Bilanz
Mit einem zweistelligen Marktanteil feiert der Disney Channel am Donnerstag seinen fünfjährigen Geburtstag als Free-TV-Marke
11,2 Prozent lautet die Bestmarke des Disney Channels für 2018. Erstmals kam der Sender damit aus dem einstelligen Prozentbereich. "Wir sind um 23 Prozent gewachsen", sagt Thorsten Braun, Vice President & General Manager Disney Channels / Disney Media Sales & Partnerships, The Walt Disney Company.
Braun hat 2017 als Vermarktungschef zusätzlich die Senderverantwortung von Lars Wagner übernommen und zahlreiche Umstrukturierungen angestoßen. Die Animationsstrecken wurden ausgebaut und Live-Action dafür zurückgeschraubt.
Mit Erfolg: 2016 lag der Marktanteil noch bei 9,5 Prozent. Ein weiterer Baustein der Umstrukturierung ist die Ausweitung der Eigenproduktionen. Beispiel "Die Beni Challenge": Das Format erreichte bei den drei bis 13-Jährigen 15 Prozent Marktanteil.
Fokus auf Drei bis Neunjährige
Auch der neue Fokus auf die Zielgruppe drei bis neun Jahre tagsüber scheint sich bewährt zu haben. Die Zielgruppe bis 13 Jahre sei weniger treu und stabil in der Fernsehnutzung, so Braun. Denn die ist lieber digital unterwegs. Die Teenies spricht der Sender mit seiner Disney Channel-App an. 2018 gab es 120 Millionen Abrufe, insgesamt kommt die App auf 3,9 Millionen Downloads, so die Bilanz.
Für Braun ist die App wie ein zweiter Sender. Der eine ist linear, der andere eine digitale App. Nur mit anderen Programmschwerpunkten. Tatsächlich lässt sich auf der App der Live Action-Content verwerten. Der funktioniere auf der App wie verrückt.
Aber auch die ältere Erwachsenenzielgruppe steht auf der Agenda des Disney Channels. Der Sender spricht Eltern und junge Erwachsene an. In der Primetime konnte ein Marktanteil von 1,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen erreicht werden. Und der soll zweistellig ausgebaut werden.
Highlights 2019
Das geht nur über Inhalte. Bisheriger Primetime-Rekord für einen Spielfilm war dann auch "Die Schöne und das Biest" mit 4,9 Prozent Marktanteil bei den 14-bis 49-Jährigen. Für 2019 kündigt der Sender einige Highlights an. Dazu gehört die Serie "Die Conners", Fortführung der Kultserie "Roseanne", die ab Mitte Februar mittwochs um 22:05 Uhr laufen wird. Die neue Quizshow "Disney Magic Moments - Die große Quizshow" soll ab 4. Februar starten. Sie knüpft mit Moderator Steven Gätjen an die Ranking-Show "Disney Magic Moments" an. Auch einige Disney-Kinoklassiker sollen in diesem Jahr auf den Bildschirm kommen. Dazu gehören "Die Schneekönigin", "Die Chroniken von Narnia", "Rapunzel" oder "Wall-E".
Neue Eigenproduktionen
In der Daytime sind weitere Staffeln der Eigenproduktionen "An die Töpfe, fertig, lecker!" und von "Die Beni Challenge" geplant. Sowie die neue Serie "Das Haus der 101 Dalmatiner". Dazu kommen Free-TV-Premieren wie "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen" oder "Spider Man". Neben Eigenproduktionen will der Sender auch weiter kräftig koproduzieren, wie aktuell bei der Serie "Arthur und die Minimoys". Die Content-Line ist voll, sagt Braun. Erste Voraussetzungen für weiteres Wachstum auch in 2019. "Wir sind ein junger Sender, der noch viele Stellschrauben hat", so der Sender-und Vermarktungschef.