
OVK-Bilanz :
2018 mehr als 2 Milliarden Euro für digitale Werbung
Der digitale Werbemarkt wuchs 2017 sogar noch stärker als vom OVK prognostiziert. Für weiteren Schub soll eine Werbewirkungsstudie Social Media sorgen.

Foto: United Internet Media
Die digitale Werbung wuchs 2017 stärker als prognostiziert. Laut aktuellen Zahlen des Online-Vermarkterkreises (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) stieg das Umsatzvolumen des digitalen Werbemarktes auf 1,928 Milliarden Euro (2016: 1,785 Milliarden Euro). Das bedeutet ein Wachstum in 2017 von acht Prozent - mehr als die sieben Prozent, die der OVK im September zur Dmexco prognostiziert hatte.
Das ganze Jahr über investierten Marken mehr in digitale Werbung: 2017 waren die Umsätze in jedem einzelnen Monat höher als im Vorjahr. "Digitale Werbung wird für Werbungtreibende immer wichtiger", sagt OVK-Vorsitzender Rasmus Giese (United Internet Media). "Auch in der zweiten Jahreshälfte 2017 konnten wir weiterhin eine starke Entwicklung der Nettowerbeinvestitionen in digitale Display-Werbung mit den außerordentlich erfreulichen Monaten November und Dezember erkennen." Wachstumstreiber sind vor allem Mobile und Bewegtbild, so Giese. Für das laufende Jahr prognostiziert der OVK ein Wachstum um zehn Prozent. Das Gesamtvolumen des digitalen Werbemarktes soll auf 2,121 Milliarden Euro steigen.
Werbewirkungsstudie Social Media geplant
Um den digitalen Werbemarkt und vor allem digitale Display-Werbung weiter zu stärken, plant der OVK sein Engagement auszuweiten. "Im Jahr 2018 wird sich der OVK vor allem auf die Vernetzung mit nationalen und internationalen Initiativen und Projekten wie der Zertifizierungen im IAB Europe konzentrieren. Dazu wird sich der OVK verstärkt der Coalition for Better Ads widmen sowie die Zusammenarbeit mit der AGOF zu Themen um Werbequalitätssicherung intensivieren", erklärt Carsten Schwecke (Media Impact), Stellvertretender Vorsitzender des OVK. Im zweiten Quartal 2018 soll eine Werbewirkungsstudie Social Media veröffentlicht werden, erste Details dazu gibt es am 17. April bei einem OVK-Themenabend in Düsseldorf.
Den OVK Online-Report gibt es ab Mitte März unter www.bvdw.org und www.ovk.de.