
19:13 stellt Promis und Bonn in den Mittelpunkt der Sinn-Leffers-Welt
Die Münchner Agentur 19:13 gestaltete die Jubiläumskampagne für den Modefilialisten Sinn Leffers. Dabei dreht sich alles um die Filiale Bonn - und Persönlichkeiten dieser Stadt wie Fußballnationalspielerin Célia Okoyino da Mbabi.
Die Münchner Agentur 19:13 gestaltete die Jubiläumskampagne für den Modefilialisten Sinn Leffers, Hagen. Dabei dreht sich alles um die Filiale Bonn - und Persönlichkeiten dieser Stadt wie Fußballnationalspielerin Célia Okoyino da Mbabi.
Unter dem Motto "Sinn Leffers liebt Bonn - und das seit 75 Jahren“ wurden berühmte Persönlichkeiten der Stadt gewonnen, um Modell für die Mode des Filialisten zu stehen. Außer da Mbabi standen die Stylistin und Moderatorin Astrid Rudolph und Chris Ensminger, Spieler der Telekom Baskets, vor der Kamera (Bild unten). Die Motive mit den Bonner Promis werden auf Anzeigen und Plakaten bis 22. Oktober zu sehen sein; parallel dazu gibt es eine Radiokampagne und ein Katalog, der zur reinen Mode Fotos, Geschichten und Interviews mit den Testimonials enthält.
Karsten Oberheide, Geschäftsführer von Sinn Leffers, kündigt an, die Kampagne zeige "die neue Tonalität und Modernität, mit der wir die Marke künftig präsentieren wollen". 19:13 arbeitet derzeit an einem neuen Markenauftritt für Sinn Leffers; die Jubiläumskampagne ist die erste Arbeit der Münchner für die Ladenkette.
Bei Sinn Leffers sind neben Karsten Oberheide die Marketingleiterin Karin Maison und der Geschäftsleiter der Bonner Niederlassung, Gerhard Schmalholz, für den Auftritt verantwortlich, bei der Werbeagentur 19:13 kümmern sich um den Kunden Michael Meyer (GF Kreation), die ADs Ruth Grund und Sophie Retzer und die Texterinnen Verena Ludescher und Bettina Prieler, Virginie Briand (GF Beratung) und Veronika Wager (Beratung). Die Fotografen der Kampagne waren Claude Stahel und Wolf-Dieter Böttcher. Postproduktion: Lucie & Lisann, Lübeck.