
Werbepremiere der neuen Lead-Agentur:
180 Kingsday inszeniert echte Frauen für Bonprix
Auftakt für die neue Bonprix-Lead-Agentur 180 Kingsday: Mit einer ersten Kampagne und echten Frauen soll der Modehändler über Deutschland hinaus wachsen.

Foto: Bonprix
Bonprix zeigt mit einer neuen Kampagne Haltung und sendet eine selbstbewusste Botschaft: Frauen passen nicht in Schubladen – hinter jeder Frau verbirgt sich viel mehr als man auf den ersten Blick erahnt. Die neue "It’s me"-Werbewelle startet am Donnerstag in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden. Sie ist die erste, die der Zusammenarbeit mit der neuen internationalen Bonprix-Lead-Agentur 180 Kingsday mit Hauptsitz in Amsterdam entsprungen ist. Die Niederländer haben Jung von Matt abgelöst.
Konzept: Von der surfenden Mutter über das tanzende Kurvenwunder bis hin zur motorradfahrenden Best Agerin – die Motive der neuen Bonprix-Kampagne sollen "so vielfältig wie die Marke und deren Kundinnen selbst" wirken. 180 Kingsday hat echte Frauen in den Mittelpunkt gerückt, die unabhängig von Größe, Alter, Stilrichtung und Anlass beim Modehaus die passende Fashion für ihr "herrlich unperfektes" Leben finden.
Mit einer "positiven, aufrichtigen und mutigen Tonalität" soll die Kampagne, die mit Text-Bild-Scheren spielt, für einen starken Markenauftritt sorgen, "ohne dabei an Leichtigkeit oder Humor zu verlieren", wie es in der Mitteilung vom Bonprix heißt. Die Motive sollen insbesondere Frauen ab 30 ansprechen.
Hier die über eine Minute lange Onlineversion des Werbespots:
Für Lars Gerber, Vice President Brand and Communication Global bei Bonprix, kommuniziert die Kampagne einerseits den "Markenanspruch, nämlich Mode für selbstbewusste vielseitige Frauen zu bieten, die mitten im Leben stehen und sich nicht verstellen wollen". Die neuen Motive würden genau das, was "Bonprix – it’s me!" im Kern ausmache. Andererseits ist eine neue Tonalität angeschlagen worden: "Dass wir dabei einen etwas frecheren Ton anschlagen, zeigt, dass auch wir als Marke selbstbewusster geworden sind und uns nicht zu verstecken brauchen."
Neben zahlreichen Social-Media-Maßnahmen, TV- und Online-Spots, Bannerschaltungen und Display Ads kommt auch Außenwerbung zum Einsatz. Abgesehen von einer Vielzahl City Lights setzt Bonprix erstmals auf großflächige Plakatwände. Gemäß der "starken digitalen Ausrichtung der Marke und der Devise Mobile first" liege das Hauptaugenmerk dennoch auf der digitalen Kommunikation, heißt es.
180 Kingsday ist seit Jahresbeginn Lead-Agentur der Otto-Group-Tochter. Das niederländische Team verantwortet nicht nur für sämtliche Kreativleistungen, sondern auch für die Beratung auf markenstrategischer Ebene. Hauptaufgabe sei es, die Marke weiter zu etablieren und die Modeinszenierung voranzutreiben, heißt es.
Und: "In einem Pitchverfahren überzeugten die Niederländer vor allem mit ihrer Internationalität, ihrer starken strategischen und vor allem digitalen Kompetenz sowie ihrem Teamgeist", so Bonprix. Mit der langfristig angelegten Zusammenarbeit solle die internationale Markenkommunikation und Modeinszenierung des Unternehmens vor allem im digitalen Bereich weiter ausgebaut werden.
Hier noch drei Motive der neuen Bonprix-Kampagne:
Der Modehändler Bonprix erreicht nach eigenen Angaben über 35 Millionen Kunden in 30 Ländern und zählt in Deutschland zu den fünf umsatzstärksten Online-Shops.