Menge: Der Ur-Pokal ist schon lange nicht mehr im Einsatz. Weil besonders erfolgreiche Clubs die Trophäe behalten durften, lieferte Stadelmann insgesamt vier Einzelstücke.

Lieferanten: Das letzte ging 2005 dauerhaft an den FC Liverpool. Danach ließ die Uefa ein fünftes Exemplar herstellen - aber nicht mehr von Stadelmann. Offenbar war die Produktion im Hochlohnland Schweiz für die Uefa zu teuer.

Inszenierung: Das aktuelle und mutmaßliche Lowcost-Exemplar wird seit einigen Jahren in so genannten Trophy Tours auch außerhalb der Endspiele öffentlich gezeigt. Sponsor dieser Pokal-Tourneen ist die italienische Hypovereinsbank-Mutter Unicredit. Hier ein Video aus dem Jahr 2012:


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.