
Super Bowl Werbung:
"Wayne's World" feiert Revival dank Uber Eats
Sie sind vermutlich die größten Werbehasser der USA: Auch 30 Jahre nach ihrem Kinoblockbuster "Wayne's World" verabscheuen die Protagonisten Wayne und Garth die Manipulation durch TV-Spots.
1992 waren Wayne Campbell und Garth Algar die Hauptdarsteller des Kino-Blockbusters "Wayne's World". In einer legendären Szene im Film wehren sie sich gegen die Forderung ihres Produzenten, vertragliche Verpflichtungen zu erfüllen und Werbung zu machen. Während der Diskussion allerdings werden jede Menge Produktplatzierungen von Brands wie Pizza Hut, Pepsi, Reebok, Doritos oder Nuprin eingeblendet.
Dieses Sujet greift der Restaurantlieferdienst Uber Eats für seinen ersten Spot im Umfeld des Super-Bowl-Finales wieder auf. Die beiden Filmhelden Wayne und Garth sitzen - um knapp 30 Jahre gealtert - wieder in ihrem Keller und tun einmal mehr lauthals kund, wie sehr sie manipulierende Werbung verachten. "Wir würden Sie niemals so manipulieren wie andere TV-Spots das tun", sagt Garth - um anschließend mehr oder minder suggestiv genau das zu tun. Dabei gibt es auch Anspielungen auf den "It's a Tide Ad"-Spot der gleichnamigen Biermarke.
Die Kampagne wurde bereits vor zwei Wochen angeteasert. Damals mockierten sich die beiden Stars darüber, dass die NFL nicht gestattet, in Werbung rund um den Super Bowl auf den Super Bowl zu verweisen. "Wir wollten nur sagen, dass wir uns bald bei … dem Spiel sehen werden, dessen Namen wir aus rechtlichen Gründen nicht nennen dürfen", witzeln sie.
In einem anderen Spot präsentieren sie eine neue Version ihres Film-Hits mit der Strophe "Local eats / Wayne's World / Yummy time / Excellent."
Insgesamt fordern sie die Zuschauer auf, ihre lokalen Restaurants zu unterstützen. Daher gibt es Auf YouTube einen zweieinhalbstündigen Abspann, der alle über 100.000 Restaurants auf der Uber Eats App in den USA aufzählt.