
Polizei Mainz im Foreigner-Fieber:
"Urgent" die Polizei gerufen: Diese Pressemeldung sollten Sie kennen
Ein Mainzer Polizeisprecher schwelgte am Mittwoch in Foreigner-Laune - und sorgte so mit seiner Pressemeldung für Erheiterung.

Foto: Screenshot Twitter/Polizei Mainz
Die Mainzer Polizei hat sich bei einer Pressemeldung über ein Konzert von Foreigner als großer Fan der Rockgruppe entpuppt. Polizeisprecher Achim Hansen konnte nach eigenen Angaben nicht zu dem Konzert am Dienstagabend gehen. Dafür schwelgte er im Polizeibericht über einen Streit bei der Veranstaltung in Foreigner-Laune – und schrieb am Mittwoch zwei Versionen des Berichts über einen Zwist unter drei Konzertbesuchern.
Hier die Pressemitteilung im Wortlaut, die einen Streit, eine Kopfnuss und weitere Verletzungen verkünden soll und alle Studioalben von Foreigner in sich vereint:
In der "Unusual Heat" gestern Abend im "Moonlight" kamen sich drei "Foreigner" zu nahe. Nach "Inside Information" spielten zwei der drei durch ihr Tanzen den "Agent Provocateur" und es kam zu "Head Games" mit einem Umstehenden, der sich durch das platzgreifende Tanzen belästigt fühlte. Nachdem alle Beteiligten auf ihrem "Can't Slow Down" bestanden, wurde "Urgent" die Polizei gerufen, die wiederum einen Rettungsdienst verständigte. Die Verletzungen wurden vom Rettungsdienst mit einem Beutel "Cold As Ice" gekühlt, damit der Verletzte keine "Double Vision" sieht. Im Einsatz waren 4 Polizeibeamte. Ob die Streithähne am Schluss des Konzerts "I want to know what love is" gemeinsam mitsangen, ist nicht überliefert.
Die Mainzer Ordnungshüter haben die Meldung auch im Social Web verbreitet:
#Mainz, Streit bei Foreigner-Konzert. Unsere PM in der Sprache der agierenden Musiker https://t.co/t9vCHKHwGf pic.twitter.com/e42I4UQ8kJ
— Polizei Mainz (@PolizeiMainz) 10. August 2016
Überhaupt beweist die Polizei in sozialen Netzwerken in letzter Zeit viel Sinn für Humor ... Und große Kompetenz.
ps/dpa