
Folge zu früh ausgestrahlt:
"Twin Peaks"-Leak kam aus den USA
Sky bekam eine Folge von "Twin Peaks" zu früh. Statt Episode 13 wurde 14 geschickt. Und das, wo die Produzenten so großen Wert auf Geheimhaltung legen.

Foto: Sky/Showtime
In Zeiten von Videostreaming, Serien-Hype und weltweiter digitaler Taktung von Qualitäts- und Kultformaten sind Lecks und Spoiler besonders gefährlich - und besonders verbreitet. Weshalb Produktionen wie "Game of Thrones" oder derzeit David Lynchs Fortsetzung von "Twin Peaks" unter strikten Geheimhaltungsauflagen produziert und an die Partner verbreitet werden.
Doch dabei ist diesmal etwas schiefgegangen: Aus den USA war die falsche Folge "Twin Peaks" (14 statt 13) angeliefert worden. Die hat Sky Deutschland dann auch gezeigt: Der Pay-TV- und On-Demand-Anbieter wartet nun darauf, dass aus den USA die richtige Folge kommt. Bei Showtime war am Sonntagsabend Episode 13 zu sehen - ordnungsgemäß.
Ärgerlich nicht nur für die deutschen Fans. Nun haben einige Zuseher auf der Welt einen Wissensvorsprung - den sie, wenn sie fies sind, teilen, den sie auf jeden Fall aber nicht haben wollten. Und: Wer von den Morgens-Guckern heute Abend Folge 13 nachholt, muss nun zwei Wochen auf neuen Stoff warten. Serienkult-Super-Gau.
Am späten Vormittag wurde der falsche Stream von Sky entfernt. "Tut uns leid, da ist leider etwas schiefgelaufen", war danach zu lesen. Sobald das richtige Material da ist, wird es auf Sky Ticket, Sky Go und Sky on Demand geladen.
Schon bei der Ausstrahlung der ersten beiden Staffeln von "Twin Peaks" hatte die Serie für enormen Wirbel gesorgt, weil etwas in Deutschland zu früh an die Öffentlichkeit gelangt war: In den 1990er-Jahren strahlte RTL plus die Serie aus, in der anfangs der Mord an Schülerin Laura Palmer im Mittelpunkt stand. Wer der Mörder war, war zu der Zeit das zentrale Geheimnis der Serie. Deutlich vor der Auflösung wurde damals allerdings im Sat.1-Teletext verraten, wer der Täter war.
Seit Ende Mai läuft die dritte Staffel von "Twin Peaks", die rund 25 Jahre später die Handlung fortsetzt. Es gibt 18 neue Folgen, in denen neben "Twin Peaks"-Star Kyle MacLachlan neue Hochkaräter wie Naomi Watts, Laura Dern, James Belushi und Tim Roth zu sehen sind. Anfang September wird die letzte Folge ausgestrahlt. (W&V/mit dpa)