
Publicis:
"The Joy of Movement": Die Voltaren-Kampagne
Es ist ein emotionaler Auftritt. Für die Pharmabranche hat so etwas Seltenheitswert: GSK lanciert eine internationale Kampagne für sein Schmerzmittel Voltaren. Der Startschuss dazu fällt hierzulande.

Foto: Publicis
Schmerz ist nicht nur ein körperliches Leiden. Wer Schmerzen hat, ist nicht nur in seiner Bewegung eingeschränkt. Auch die sozialen Kontakte fangen schnell an, darunter zu leiden. Das wiederum hat Auswirkungen auf das emotionale Wohlbefinden.
Darum geht es in dieser internationalen Voltaren-Kampagne, die als erstes hier in Deutschland zu sehen ist und in den kommenden Monaten weltweit ausgerollt werden soll. Die Kampagne steht unter dem Motto "The Joy of Movement". Sie zeigt nicht nur, was alles verloren geht, wenn der Schmerz kommt. Sondern auch, was wir gewinnen, wenn er dann endlich nachlässt.
Entwickelt wurde die Kampagne von Publicis Italia in Zusammenarbeit mit Publicis Suisse und Digitas UK. Auftraggeber ist GSK Consumer Healthcare. Dort ist James Masterson als VP & Global Brand Lead für die Marke Voltaren zuständig.
Regie bei dem 60-sekündigen Spot führte Jamie Rafn. Bei der Musik hat man sich, dem Alter der Zielgruppe entsprechend, für eine Coverversion des Bee-Gees-Hits "To Love Somebody" entschieden (Produktion: Massive Music).