
Ausbau im Lokalen:
"Stuttgarter Zeitung" übernimmt Stuttgartmagazin "Lift"
Die regionalen Themenwelten rund um die Stuttgart-Magazinmarke "Lift" sollen das Angebot der "Stuttgarter Zeitung" ergänzen.

Foto: SWMH
Die Stuttgarter Zeitung Verlagsgesellschaft mbH (STZ) übernimmt rückwirkend zum 1. Januar alle Anteile der Stuttgarter PV Projekt Verlag GmbH, in der unter anderem das Stuttgartmagazin "Lift" erscheint. Finanzielle Angaben zum Deal werden in der Mitteilung vom Mittwoch nicht gemacht. Noch muss das Kartellamt die Übernahme abnicken.
"Lift" liefert monatlich neben einem Veranstaltungskalender Tipps und Artikel rund um Stadtleben, Kultur, Gastronomie, Shopping und mehr für Stuttgart und die Region. Dazu veranstaltet der Titel lokale Kulturevents wie die "Lange Nacht der Museen" und die "Stuttgartnacht". Auch bringt die Medienmarke weitere Magazine wie den Gastronomieführer "Stuttgart geht aus", das Kinderheft "Stuttgart für Kinder" oder das Sonderheft mit Tipps zu Baden-Württemberg "Stuttgart fliegt aus" heraus.
Herbert Dachs, Geschäftsführer der Medienholding Süd, zu der auch die STZ gehört, sagt über den Zukauf:
"Die regionalen Themenwelten rund um die starke Marke Lift ergänzen das publizistische Angebot der Stuttgarter Zeitung ideal. Mit der Gewinnung des Lift-Teams können wir sowohl das Spektrum redaktioneller Fähigkeiten als auch unsere Vermarktungskompetenz im lokalen und sublokalen Bereich ausbauen und so die Position des führenden regionalen Medienhauses weiter stärken."
"Lift" solle mit allen bisher bekannten und künftigen Produkten "mit hoher Selbstständigkeit" im Markt agieren, versichert Dachs. Er fügt hinzu: "Wir freuen uns, dass der bisherige Geschäftsführer Gerald Domdey auch nach dem Verkauf und seinem Ausscheiden als Gesellschafter weiterhin als Geschäftsführer für den PV Projekt Verlag tätig sein wird", so Dachs. Auch alle weiteren Mitarbeiter würden übernommen.
Die "Stuttgarter Zeitung" ist Teil der SWMH Die Südwestdeutsche Medienholding, zu der auch der Verlag Werben & Verkaufen gehört.