
Kampagne:
"So geht Storytelling": Der Mercedes-Spot von Casey Neistat
Versprochen hatte Casey Neistat quasi die coolste Autowerbung seit Erfindung des Autos. Jetzt ist er da, der erste Auto-Spot des bekannten US-Filmemachers und Youtube-Stars. Und er verwandelt den Mercedes CLA in ein cooles Spaßmobil.
Versprochen hatte Casey Neistat "the greatest car commercial ever" - quasi die coolste Autowerbung seit Erfindung des Autos. Jetzt ist er also da, der erste Auto-Spot des bekannten US-Filmemachers und Youtube-Stars. Neu erfunden hat er das Genre nicht gerade, aber um ein schräges Werk bereichert.
Austoben durfte sich der flippige Künstler ausgerechnet mit dem neuen CLA der Traditionsmarke Mercedes-Benz. Der Autohersteller ließ - wie schon zuvor Nike - dem Künstler freie Hand. Als Dank bekam er eine Clipserie mit vier witzigen Spots über das "CLA Project". Teil 1 bis 3 erzählen vom Making-of, dem Warum und Wie, inklusive Auto-Selbstfindung und Marktforschung in Deutschland, Teil 4 ist das fertige Werk - und ein würdiges Finale der Story.
"Sometimes in life you just have to say YES", das wird sich Neistat gedacht haben, als Mercedes ihm das Angebot machte, einen Werbespot zu drehen. Und dieser Satz ist nun auch die Quintessenz seiner Vorarbeit und läuft in großen Lettern durch den Spot. Da wird nicht groß erklärt, welche technischen Raffinessen der CLA so bietet, wieviel PS, Sicherheits-Assistenten und dieses ganze Zeug. Neistat reicht es zu zeigen, dass der Wagen sowohl in der Stadt mit Model am Steuer als auch auf dem Salzsee als Skateboard-Zugmaschine eine gute Figur macht. In Smoking und Turnschuhen lässt sich der Filmemacher US-Fahne schwenkend hinterher ziehen und entkleidet nebenbei noch das Model, bis nur noch die Stars und Stripes übrig sind. Dazu Mitwipp-Musik und schon wird aus der Karosse der Luxusmarke Mercedes ein cooles und erschwingliches Spaßmobil.
Das ganze Projekt lief ohne Storyboard, wie Neistat im Blog "Gizmodo" erzählt. Dort berichtet er auch über die turbulenten Dreharbeiten an den Salzseen, geplatzte Reifen und die Bedeutung der Flagge - für ihn ein Zeichen der "American Arrogance".
"Surprising and weird", "amazing", "awesome" und "this it what storytelling is about" - loben US-Medien und Blogger. Dem können wir uns nur anschließen.
Und hier das komplette "CLA-Project", inklusive Making-of des Spots: