Das ganze Projekt lief ohne Storyboard, wie Neistat im Blog "Gizmodo" erzählt. Dort berichtet er auch über die turbulenten Dreharbeiten an den Salzseen, geplatzte Reifen und die Bedeutung der Flagge - für ihn ein Zeichen der "American Arrogance". 

"Surprising and weird", "amazing", "awesome" und "this it what storytelling is about" - loben US-Medien und Blogger. Dem können wir uns nur anschließen. 

Und hier das komplette "CLA-Project", inklusive Making-of des Spots:


Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.