
Lesetipp:
"Schubidubidu - alles gut dank CDU": Wahlkampf zum Einschlafen
"Die derzeitigen Wahlplakate unterfordern die Menschen intellektuell. Da bleibt im Prinzip nichts hängen". So lautet das ziemlich harte Urteil des erfahrenen Wahlwerbers Frank Stauss von der Agentur Butter.
Ein Wahlkampf zum Einschlafen. Etwas besseres kann einer Regierungspartei gar nicht passieren. Insofern läuft es richtig gut für Kanzlerin Angela Merkel und ihre CDU. "Die derzeitigen Plakate unterfordern die Menschen intellektuell. Da bleibt im Prinzip nichts hängen", sagt der erfahrene Wahlwerber Frank Stauss (Agentur Butter) in einem Interview mit "Zeit Online". Das gilt nicht nur für die CDU, sondern auch für die größte Oppositionspartei, die SPD. Die macht obendrein noch viele strategische Fehler. Die Partei führe den Wahlkampf ganz nach dem Motto "Ist das Volk erst deprimiert, wählt es uns schon garantiert." Ein Fehlschluss. Die Sozialdemokraten scheinen die Stimmung in der Bevölkerung falsch einzuschätzen, glaubt Stauss. Im Wahlkampf gehe es um Emotionen, nicht um Worte. "Für die SPD bedeutet dies, dass man auch mit Freude SPD wählen soll - und nicht aus Not."
Dabei hätten es die Regierungsparteien der Opposition heuer so einfach gemacht. Stauss: "Die Plakate der CDU sehen aus, als wären sie direkt aus dem Maggi Kochstudio." Das Zeit Online-Interview mit dem Butter-Chef lesen Sie hier.