
History zeigt Neuverfilmung:
"Roots" startet - TV zum Nachdenken
History zeigt an Ostern im Abo-TV die beeindruckende Neuauflage der Kultserie "Roots". Einen ersten Eindruck gab es in München ...

Foto: History/Jörg Koch
"Roots" bringt nicht nur Schauspieler Malachi Kirby zum Nachdenken - auch die Zuschauer werden ergriffen sein. Der 27-Jährige, der in der Neuverfilmung der 70er-Jahre-Kultreihe über das Schicksal von Sklaven die Rolle des Hauptdarstellers Kunta Kinte einnimmt, empfand die Dreharbeiten als lebensverändernd.
"Es war schrecklich, aber es musste so sein", sagte der Brite anlässlich der Vorstellung der US-Serie am Donnerstag in München. Kirby spielt den afrikanischen Krieger, der im 18. Jahrhundert von Sklavenhändlern verschleppt und per Schiff in die USA transportiert wird, um dort verkauft zu werden.
Herausfordernd waren für Kirby vor allem die Szenen, in denen Kunta Kinte geschlagen und gedemütigt oder mit echten Ketten angekettet wurde, etwa im Bauch des Sklavenschiffes. Nach fünf Monaten Dreharbeiten sei er körperlich und psychisch völlig ausgelaugt gewesen und habe sich erst mal erholen müssen, gab der Schauspieler ("Mein Bruder der Teufel") zu. Szenen, die auch dem Zuschauer zusetzen.
Das in den USA hochgelobte Format "Roots" läuft ab 14. April in Deutschland im Pay-TV-Kanal History als Neuauflage der gleichnamigen TV-Serie aus dem Jahr 1977. In Deutschland, Österreich und der Schweiz wird die Reihe bis 17. April täglich ab 22.10 Uhr in Doppelfolgen laufen, ergänzt durch zwei Dokumentationen auf History.
Die Neuauflage von "Roots" mit vielen ausdrucksstarken Schauspielern war bei ihrer Erstausstrahlung auf den US-amerikanischen Sendern History, Lifetime und A&E ein Quotenhit. Die erste Folge sahen dort 5,3 Millionen Zuschauer und hatte damit die höchste Einschaltquote der Startfolge einer Miniserie im US-amerikanischen Kabelfernsehen der vorangegangenen drei Jahre. Die Serie erhielt zudem sechs Emmy-Nominierungen.
LeVar Burton ("Star Trek - The Next Generation"), der im Original Kunta Kinte verkörperte, trat bei der "Roots"-Neuauflage neben Korin D. Huggins als Co-Executive Producer auf. "Roots" ist eine Produktion der A+E Studios in Zusammenarbeit mit Marc Toberoff und The Wolper Organization, der Produktionsfirma der Originalserie "Roots" aus dem Jahr 1977.
ps/dpa