
Moderatoren kontakten Zielgruppe:
"RTL II News" vernetzen sich mit Facebook Live
Bei den "RTL II News" blicken junge Zuschauer künftig dank Facebook Live wirklich hinter die Kulissen.

Foto: RTL II
Die "RTL II News", Nachrichten für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sich für moderne Themen interessieren, vertiefen ihre Kontakte zur Zielgruppe. Die Moderatoren setzen künftig während der Sendung Facebook Live ein.
Wie RTL II am Dienstag mitteilt, nehmen Sandra Schneiders, Christoph Hoffmann und Steffi Brungs die Zuschauer zusätzlich jeden Mittwoch ab 19.45 Uhr mit in die Redaktion, hinter die Kulissen, und beantworten Fragen. Auch während der Sendung im Studio, sofern es die Moderation zulässt, und einige Minuten danach sollen die drei Journalisten Rede und Antwort stehen, wie es vom Sender heißt.
Neu ist die Arbeitsweise fürs Team der "RTL II News" nicht. Die Redaktion passt seit geraumer Zeit Abläufe, Inhalte und Verbreitungswege den Vorlieben und Gewohnheiten der Zielgruppe immer wieder an. Daher setzt das Nachrichtenformat seit einiger Zeit bereits Facebook Live ein. Bislang streamten dort vor allem die Reporter bei Außeneinsätzen.
Matthias Walter, Chefredakteur RTL II, begründet den Ausbau der Netzaktivitäten in der täglichen 20-Uhr-Sensdung so:
"Mit Hilfe von Facebook, Instagram und nun auch Facebook Live stellen wir Transparenz her und sprechen die jungen Zuschauer auf Augenhöhe an. Unsere Erfahrung ist, dass die Zielgruppe darauf besonders viel Wert legt."
Die "RTL II News" sind nach Senderangaben "die erfolgreichste Nachrichtensendung um 20 Uhr bei den 14- bis 29-jährigen Zuschauern". In sieben Ressorts - Inland, Ausland, Gesellschaft, Lifestyle, Netzwelt, Kino & Musik sowie Promis - will das Team Geschichten multimedial für die tägliche TV-Sendung sowie für das News-Portal rtl2news.de und soziale Medien umsetzen.