Der Claim soll jetzt klar machen: Alles dreht sich um den Kunden. "There is no better way to fly" ist für diese Ansprüche zu elitär, zu sehr von oben herab gewesen. Das war schon zu Beginn des Pitches klar - aus diesem Grund hatte Frach und Leiterin Markenmanagement und Werbung, Benita Struve, den Wunsch nach einem neuen Claim gebrieft.

Die Neuausrichtung und der damit verbundene Schwenk in der Kreation war notwendig geworden, weil die Lufthansa immer mehr Konkurrenz von allen Seiten bekommt. Auf der Mittel- und Kurzstrecke haben die Billiganbieter wie Ryanair, Easyjet oder die Lufthansa-Tochter Germanwings zuletzt deutlich Boden gut gemacht. Auf der Langstrecke werden vor allem die Golf-Fluglinien wie Emirates, Qatar oder Etihad immer stärker.

Lufthansa-Marketer Hubert Frach betont im exklusiven W&V-Interview (EVT: 1. März) auf die Frage nach den Konkurrenten: "Hier hat keiner Angst. Natürlich steht die Lufthansa vor großen Herausforderungen. Aber: Die Marke ist stark, zugkräftig und steht für eine sehr gute Qualität. Unsere Aufgabe ist es jetzt, den Fluggästen und potentiellen Kunden diese Positionierung zu vermitteln." (sg/lhe)

Die komplette Lufthansa-Geschichte gibt es in der neuen W&V (Nr. 9/2011).


Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

Lena Herrmann ist freiberufliche Journalistin, Podcast-Redakteurin und Moderatorin. Ihr Handwerk hat sie bei W&V gelernt, wo sie Marketingthemen betreut und unter anderem die W&V-Podcasts entwickelt und betreut hat. Ihr Herz schlägt für gute und spannende Inhalte, die sie gerne erstellt, aber auch gerne dabei hilft, sie für andere sichtbar und hörbar zu machen. Als Podcast-Host sitzt sie regelmäßig vor dem Mikrofon, als Moderatorin steht sie leidenschaftlich gerne auf der Bühne.