
"Newsroom“, "Weeds“ "The Pitch”: Top-Serien schwirren frei durchs Social Web
HBO tut es, Showroom tut es auch, AMC tut es schon längst: Sie alle platzieren ihre neuen Serien bei Facebook, auf YouTube und On-Demand-Plattformen. Es werden immer mehr...
Die neuen TV-Highlights des US-Fernsehens erobern immer mehr den “Second Screen”: Über Facebook, YouTube oder die eigenen Senderseiten platzieren die Medienkonzerne ihre Produktionen im Social Web, um so die User auch über mobile Geräte wie iPads zu erreichen. Der Abosender HBO streamt etwa den Piloten des hochkarätigen Serien-Neuzugangs "The Newsroom“ mit Jeff Daniels plattformübergreifend und frei zugänglich nur einen Tag nach Ausstrahlung im Pay-TV – auf HBO.com, Facebook, YouTube, DailyMotion, TV.com und anderen frei zugänglichen On-Demand-Plattformen. So verbreitet sich die Kunde von der neuen Mediensatire rasend schnell.
Ganz bewusst setzt Showtime auf das Social Web, um Zuschauer auf den „First Screen“, das klassische TV-Gerät, zu bringen und Abnehmer für Klassiker aus seinen Archiven zu finden. Der Abosender zeigt die erste Folgen der neuen „Weeds“-Staffel ebenso wie die neue Matt-Leblanc-Comedy „Episodes“ auf Facebook – aber nur, wer „Episodes“ guckt, erhält auch die „Weeds“-Folge freigeschaltet.
Stark online vertreten ist auch auch der amerikanische "Mad-Men“-Sender AMC mit seiner neuen Real-Life-Serie "The Pitch". Eine Sneak Preview der TV-Premiere wurde vor einigen Wochen auf YouTube eingestellt, seither werden die neuen Folgen im Nachgang stets online im Social Web platziert. Zu sehen war die 43-minütige Folge erstmals am 8. April um 23 Uhr im Anschluss an "Mad Men". Die 5. Staffel der Werber-Kult-Reihe startete am 25. März auf dem US-Film- und Serienkanal. Sie hat auch den Anstoß für "The Pitch“ gegeben
TV-Konzerne weltweit stellen sich mittlerweile darauf ein, dass sie künftig in Inhalten denken müssen - plattformunabhängig. Hierzulande bringt etwa ProSiebenSat.1 das VoD-Beiboot MyVideo in Stellung und versorgt es mit TV-Premieren. Beim 1. Deutschen Social TV Summit vor einigen Wochen in München sind sich die Teilnhemer einig gewesen, dass die Zuschauer künftig kaum mehr zwischen den Empfangswegen unterscheiden werden. Wichtig ist nur die Qualität des Contents.
ps/rp