
"Neues aus der Anstalt": Priol sucht Partner
Das ZDF und Urban Priol suchen für die Satiresendung einen neuen Georg Schramm. Ohne Partner will der Kabarettist "Neues aus der Anstalt" nicht fortsetzen.
Urban Priol will die ZDF- Satiresendung "Neues aus der Anstalt" nur mit einem neuen Partner fortsetzen. Nach dem Ausstieg von Georg Schramm sondiere der Kabarettist mit seinem Team in der Sommerpause die Möglichkeiten, sagt der 49-Jährige der Würzburger "Main-Post" (Mittwochsausgabe). Er betont aber: "Ich mache nur weiter, wenn ich wieder einen Partner zur Seite habe."
Der 61-jährige Schramm hat nach 36 Folgen zur Sommerpause aufgehört. Er will sich stärker auf seine Solo-Bühnenprogramme konzentrieren, nachdem er ein gutes Jahrzehnt sehr präsent auf dem Bildschirm gewesen ist - unter anderem beim "Scheibenwischer". "Natürlich war ich auch enttäuscht. Ich hätte sehr gerne mit ihm weitergemacht", sagt Priol dem Blatt. Er werde aber alles tun, "damit wir dieses Format mit diesen wahnsinnigen Spiel und Gestaltungsmöglichkeiten beibehalten".
Schramm und Priol sind seit Januar 2007 zusammen einmal im Monat - außer in der Sommerpause - für die politische Kabarettsendung auf der Bühne gestanden. Für die Sendung erhielten Urban Priol und Georg Schramm den Deutschen Fernsehpreis 2007. Der Marktanteil der letzten Sendung von 16,9 Prozent ist indes der höchste in der dreieinhalbjährigen Sendungsgeschichte gewesen. Am vergangenen Dienstag haben 3,51 Millionen Zuschauer die Verabschiedung des Kabarettisten gesehen, der in seiner Rolle des Patientensprechers Lothar Dombrowski vorgegeben hat, nun für das Amt des Bundespräsidenten kandidieren zu wollen.