Die Unternehmen kriegen aber auch ihr Fett weg. Vor allem die unbezahlten Wettbewerbspräsentationen sind Arnd Zschiesche und Oliver Errichiello ein Dorn im Auge, denn diese führten, ebenso wie das hierbei fehlenden Hintergrundinfos zu Firma und Marke - zu irrelevanten Ergebnissen, die der Marke nicht helfen.

Die zehn Regeln zu Sozialen Netzen dürften den meisten Markenführern gut gefallen: Sie bieten einen klaren Leitfaden und predigen vor allem, dass Facebook, Twitter und Tumblr "keine Markenspielwiese (und kein Must-have)" sind.

Kurzweilige Lektüre für Markenfans und -betreuer (Gabal Verlag Offenbach, 29 Euro 90).


Autor: Susanne Herrmann

schreibt als freie Autorin für W&V. Die Lieblingsthemen von @DieRedakteurin reichen von abenteuerlustigen Gründern über Medien und Super Bowl bis Streaming. Marketinggeschichten und außergewöhnliche Werbekampagnen dürfen aber nicht zu kurz kommen.