
Kampagne:
"Handmade": Der Weihnachtsspot von DaWanda
Mit ihrem "handgemachten" Weihnachtsspot bewirbt die Online-Plattform DaWanda Selbstgemachtes und Unikate ihrer Mitglieder als ideale Geschenkideen. Auch die eigene Community wird dabei eingebunden.
Ein selbstgestrickter Schwanenschal, eine Uhr mit Schnurrbart oder Omas Kissen - der Online-Marktplatz DaWanda preist in seiner Weihnachtskampagne handgemachte Produkte von Designern und Kreativen als ideale Weihnachtsgeschenke für Familie und Freunde an. Und auch der TV-Spot "Einzigartige Geschenke für Dich und Deine Lieben" ist passend zum Unternehmensslogan "handmade with love". Er wurde von der Konzeption bis hin zur filmischen Umsetzung inhouse entwickelt und produziert, Regie führte Marian Heidbreder. Darsteller sind größtenteils DaWanda-Mitarbeiterinnen - und ein Mitarbeiter. Drehort ist die DaWanda Snuggery, der kürzlich eröffnete Showroom des Unternehmens in Berlin-Charlottenburg.
Mit dem Spot will sich DaWanda als moderne Einkaufs-Plattform positionieren, die Artikel aus zahlreichen Kategorien wie Schmuck, Accessoires, Kinderartikel und Wohnen anbietet. Zielgruppe seien qualitätsbewusste Käuferinnen zwischen 20 und 40 Jahren. "30 Prozent unseres Umsatzes erzielen wir mit dem Weihnachtsgeschäft", sagt Claudia Helming, Gründerin und Geschäftsführerin von DaWanda. "Konsumenten sind zunehmend auf der Suche nach individuellen Geschenken abseits von industrieller Massenware. Da wird DaWanda bei immer mehr Käufern zur ersten Adresse. Diese Entwicklung unterstützen wir jetzt auf allen Kanälen."
Der TV-Spot läuft ab Ende November auf reichweitenstarken Sendern der ProSiebenSat.1 Media AG. Vorher wird er außerdem auf allen Social Media-Kanälen von DaWanda verbreitet. "DaWanda ist ein Social Commerce-Unternehmen. Jedes Mitglied unserer Community kann potenziell auch ein Markenbotschafter für DaWanda sein", sagt Elke von Borcke, Marketing Director der DaWanda GmbH. "Besonders unsere starke Verkäufer-Community wird auch jetzt eine wichtige Rolle dabei spielen, den Spot digital weiterzuverbreiten und für zusätzliche Reichweite zu sorgen."