
"Grazia" tauscht Chefredaktion aus
Die Mediengruppe Klambt zieht Klaus Dahm für neue Projekte ab und macht seine bisherige Stellvertreterin Claudia ten Hoevel zur Chefredakteurin des Fashion-Blatts.
Ab 1. März kommt das Klambt-Fashion-Magazin „Grazia“ mit neuer Chefredaktion daher. Der bisherige Chefredakteur Klaus Dahm wird von Verleger Lars Joachim Rose zum Editorial Director der wöchentlichen Fashion-Zeitschrift ernannt. Zusätzlich zu dieser Aufgabe wird Dahm, der sowohl die wöchentliche People-Zeitschrift „OK!“ als auch „Grazia“ für den deutschen Markt entwickelt und eingeführt hat, innerhalb der Mediengruppe neue Zeitschriftenkonzepte für den in- und ausländischen Markt entwickeln. Zudem soll Dahm "hochrangige repräsentative Aufgaben als Markenbotschafter übernehmen", so Klambt-Sprecher Jonas Schmieder. Chefredakteurin von „Grazia“ wird Claudia ten Hoevel. Sie hat bisher als Stellvertreterin an der Seite von Klaus Dahm bereits an der Entwicklung und Einführung des Blattes maßgeblich mitgewirkt hat.
Verleger Lars Joachim Rose sagt zu den Veränderungen: " Nachdem es Klaus Dahm gelungen ist, ‚Grazia‘ innerhalb nur eines Jahres als Premium-Produkt sehr erfolgreich im deutschen Markt zu positionieren, habe ich ihn gebeten, für das dynamisch wachsende Portfolio unserer Gruppe neue hochwertige Zeitschriften für den in- und ausländischen Markt zu entwickeln. Als Editorial Director wird Klaus Dahm die konzeptionelle Steuerung des Titels verantworten sowie die journalistische Präsenz der deutschen ‚Grazia‘ im internationalen Fashion- und Beauty-Markt stärken.“ Claudia ten Hoevel lobt der Verleger als „leidenschaftliche Journalistin“, die bereits im vergangenen Jahr als Mitglied der Chefredaktion „ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten“ bewiesen habe.
„Grazia“ hat Klambt vor einem Jahr an den Start gebracht und damit Mitbewerber Bauer mit den People- und Fashion-Magazinen „InTouch“ und „Life & Style“ aufgeschreckt. „Grazia“ hat laut IVW im vierten Quartal 2010 im Schnitt eine Auflage von über 180.000 Exemplaren an die Leserinnen verkauft.
ps/lip