Der "Greatness"-Spot ist Teil der seit neun Monaten laufenden "makeitcount"-Kampagne. Sie wirbt für den digitalen Service Nike+, mit dem der Sportartikelhersteller seine mehr als 8,5 Millionen Mitglieder ermuntert, ihre sportlichen Leistungen via Social Media und die Plattform nike.com/gameonworld zu teilen. Dazu läuft aktuell ein weiterer Spot, der die Stadt in ein Videogame verwandelt. 

Ambush-Experte Nike entert Olympia außerdem via Twitter. Auch während der Fußball-Europameisterschaft fand die Marke kreative Wege, um Sponsor Adidas zu ärgern. Schon seit den Sommerspielen 1984 setzt das Unternehmen auf die erfolgreiche Marketing-Masche. 


Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.