
"Fast-Muttertag": Blumenmaschine scannt Schwangere
Noch vor dem Muttertag feiert das Flower Council Holland schwangere Fast-Mütter mit einer Kampagne der Agentur Kingsday in Holland, Deutschland und Frankreich. Dabei beschenkt eine Blumen-Maschine schwangere Passantinnen.
Am 13. Mai ist Muttertag in Deutschland - und die Floristen rüsten sich für eine arbeitsreiche und umsatzstarke Woche. Vor allem im Blumenland Niederlande wird Grünzeug geschnitten, was das Zeug hält. Den findigen Holländern sind die Mütter aber nicht genug - sie peilen jetzt auch eine ganz andere Zielgruppe an: die werdenden Fast-Mütter. Das Flower Council Holland hat den "Almost-Mother's Day" ins Leben gerufen, bei dem Schwangere mit Blumen beschenkt werden sollen. Die Amsterdamer Agentur Kingsday hat dafür eine Kampagne entwickelt, die in den Niederlanden, Deutschland und Frankreich startet.
Auf der Onlineseite tollwasblumenmachen.de können User Schwangere vorschlagen, die mit einem "Bald-ist-es-soweit"-Blumenstrauß beschenkt werden sollen. Außerdem werden schwangeren Prominenten Blumen zugeschickt. Die Agentur stellt in allen drei Ländern eine speziell designte "Blumen-Maschine" auf, die nach schwangeren Passantinnen scannt. Erkennt sie eine werdende Mutter, bekommt diese Gratis-Blumen geschenkt - in rosa oder hellblau. Warum auch Nicht-Schwangere mit der Maschine ihren Spaß haben und wie das Ganze funktioniert, sehen Sie hier: