
Doppeldeutige Printwerbung:
"Essen & Trinken mit Thermomix": Eine Kampagne, zwei Hauptakteure
Eine neue Kampagne für die DMM-Zeitschrift "Essen & Trinken mit Thermomix" spielt bewusst mit einer Doppeldeutigkeit.

Foto: DMM
Die DMM-Zeitschrift "Essen & Trinken mit Thermomix" startet eine neue Printkampagne – und wirbt auf einen Schlag für zwei Produkte: für den Vorwerk-Thermohäcksler selbst und fürs begleitende Magazin, das der Verlag im vergangenen Jahr mit Erfolg in den Markt gebracht hat.
Mit den Statements "Ich koche am liebsten mit dir. – Und am liebsten das." spielt die Verlagsgruppe Deutsche Medien-Manufaktur bewusst mit einer Doppeldeutigkeit, die die weiteren Protagonisten im Hintergrund mit einbezieht. Die Kampagne soll die "emotionale Beziehung zum Thermomix" widerspiegeln.
Hier das Motiv:
Die Reklamewelle wird mit der aktuellen Ausgabe 1/2017 – der dritten überhaupt - losgetreten. Die Kampagne soll die Bekanntheit von "Essen & Trinken mit Thermomix" steigern und auch unmittelbar den Abverkauf ankurbeln. Platziert wird das Anzeigenmotiv in zielgruppenaffinen Medien wie etwa "Essen & Trinken", "Landlust", "Brigitte" oder "Gala". Titel, die vorwiegend zum DMM-Eignerkreis aus Gruner + Jahr und Landwirtschaftsverlag Münster zählen.
Zur Kampagne sagt Astrid Hamer, Publisherin der DMM:
"Mit 140.000 verkauften Exemplaren und über 29.000 abgeschlossenen Abonnements sind wir die marktführende Kauf-Zeitschrift im Segment der Foodmagazine zum Thermomix. Diese Position wollen wir natürlich weiter stärken, und werden daher alle sechs Ausgaben in diesem Jahr mit einer Print-Kampagne sowie weiteren zielgruppenaffinen Abo- und Vertriebsmaßnahmen u.a. auch mit einer eigenen Facebook-Kampagne begleiten."