
Wertschätzungskalender:
"Ein Konzeptions-Kraftwerk" - Armin Jochum über Antoni
Tag 14 im Wertschätzungskalender von GWA und W&V. Heute zieht Thjnk-Gründer Armin Jochum den Hut vor der Mercedes-Agentur Antoni.

Foto: Thjnk
Das Jahr neigt sich dem Ende zu – jetzt wird hemmungslos gelobt.
Und zwar eine Agentur, deren Name offensichtlich bei einem Vornamen-Puzzle der Gründer André und Tonio entstand. Antoni, die Mercedes-Agentur. Das "i" am Ende verleiht der Agentur etwas wunderbar Geheimnisvolles, man mag Tage damit verbringen, die wirkliche Bedeutung zu ergründen. Und auch sonst findet sich bei der Berliner Agentur allerhand Vorzeigbares.
Antoni schaffte nämlich in kürzester Zeit etwas, was anderen über Dekaden versagt blieb: der Marke Mercedes eine wirklich neue, unverwechselbare Handschrift zu verleihen und mit "Grow up" eine der schlausten und treffendsten Kampagnen der jüngsten Jahre. Eine markenzentrische Idee mit der Wucht, ein lange existierendes, aus schwäbischem Nirostahl gestanztes Markenbild wirklich nachhaltig zu erschüttern. Und Meinung, Haltung und Einstellung der Menschen zu verändern. Selbst bei jenen, die gar nicht mehr dachten, dass sie überhaupt noch ein Auto brauchen. Respekt!
Immer wieder schuf die Agentur international beachtete Highlights – zuletzt einen riesengroßen Kunstharzwürfel, der die G-Klasse, DEN Legendewagen mit Stern, für immer konservierte. Ansonsten verbreitet das Berliner Konzeptions-Kraftwerk mit Customized-Agenturkonzepten für Kleinstmarken in der Branche Angst und Schrecken. Wunderbar!
Der Autor: Armin Jochum, Gründer, CCO & Joint-CEO, Thjnk
Die Idee: Deutschlands GWA-Agenturen bekennen sich zum fairen Umgang in der kreativsten Branche der Welt: Mit dem Wertschätzungskalender auf W&V. 24 Agenturchefs loben zwischen dem 1. und dem 24. Dezember je einen Konkurrenten und erklären, wie er sie 2018 besonders beeindruckt hat.
Bisher erschienen:
Ina von Holly über Wolf/Osmankovic
Christoph Nann über Grabarz & Partner
Philipp Bierbaum über Crossmedia
David Stephan und Martin Eggert über Achtung