
"Zeit Doctor" startet:
"Die Zeit" macht gesünder
"Zeit Wissen"-Redakteurin Claudia Wüstenhagen verantwortet "Zeit Doctor" - ein Special, mit dem "Die Zeit" ab Dezember vier Mal im Jahr die Leser fit machen will.
"Die Zeit" bringt mit "Zeit Doctor" ab Dezember neues Gesundheitsmagazin heraus. Der Titel liegt erstmals am 10. Dezember der Gesamtauflage der Wochenzeitung bei, eine weitere Ausgabe folgt im Januar. Die Publikation soll unter der Führung von "Zeit Wissen"-Redakteurin Claudia Wüstenhagen insgesamt vier Mal im Jahr erscheinen. Zusätzlich zu der Neuveröffentlichung werde das Ressort Wissen der "Zeit" ab Mitte Dezember um eine wöchentliche Gesundheitsseite erweitert, heißt es in der Mitteilung vom Mittwoch. Eine klare Orientierung in Gesundheitsfragen und praktische Informationen zu jeder Jahreszeit stehen nach Verlagsangaben im Fokus der neuen Seite. Die Redaktion reagiere damit auf das ausgeprägte Interesse der "Zeit"-Leser an Gesundheitsthemen, begründen die Hamburger den Neustart.
Konzept von "Zeit Doctor": Der Titel soll mit "gut recherchierten Patientengeschichten, fundiertem Fachwissen und umfangreichen Serviceteilen über die Themen Medizin und Gesundheit" berichten. In der Rubrik "Was meinen Sie, Herr Kollege?" unterhalten sich drei Ärzte anonym über die Erfolge, Misserfolge und Grenzen ihrer Behandlungsmöglichkeiten. In jeder Ausgabe werde zudem ein Prominenter in einem Interview über seinen persönlichen Weg aus einer gesundheitlichen Krise berichten, heißt es. Zum Auftakt geht es in der ersten Ausgabe unter anderem um Stress, Nervosität und innere Unruhe, Immunstärke und Zähne. Andreas Lebert, Chefredakteur von "Zeit Wissen" hat das Magazin-Konzept mitentwickelt und verspricht: "
Mit Zeit Doctor informieren wir die Leser nicht nur, sondern halten sie auch gesund: Denn Wissen und Verständnis sind das beste Beruhigungsmittel, wenn man krank ist – und die beste Prophylaxe, um gar nicht erst krank zu werden."
Dass die "Zeit" Leser mit einem neuen Blatt gesünder machen will, soll groß kommuniziert werden. So bewirbt der Verlag das Gesundheitsmagazin mit einer umfangreichen Kampagne. Ab dem 1. Dezember erscheinen Anzeigen in überregionalen Zeitungen und Zeitschriften, so etwa im "Spiegel", in der "FAZ", in der "SZ", in der "Welt" und in der "taz". Bundesweit weisen Plakate an Fern- und Nahverkehrsbahnhöfen auf das "Zeit"-Spezial hin. Darüber hinaus gibt es umfangreiche Werbung im Einzelverkauf am Point of Sale und Online.