
Kreation des Tages:
"Das Haus brennt": Fridays for Future meldet sich zurück
Protestbewegungen haben es zurzeit nicht leicht. Das trifft auch auf Fridays for Future zu. Zum "Earth Day" präsentiert die Bewegung einen Spot, der eindringlich auf die Lage des Planeten aufmerksam macht.

Foto: Fred & Farid
"Unser Haus brennt" ist der Titel des Spots, den Fred & Farid Los Angeles (FF LA) für die globale Klimabewegung von Greta Thunberg entwickelt hat. Der Film spielt an auf Thunbergs Rede vor dem Weltwirtschaftsforum in Davos: "Ich will, dass sie so reagieren und handeln, wie wenn das Haus brennt. Unser Haus steht in Flammen."
Die Organisation fordert zur Bekämpfung des Klimawandels ähnlich radikale Maßnahmen, wie sie jetzt zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ergriffen wurden. Zwar sinken durch den derzeitigen Lockdown weltweit die CO2-Emissionen. Aber "Fridays for Future" befürchtet, dass im Zuge der Wirtschaftsfördermaßnahmen nach der Krise die bisherigen Vorgaben und Grenzwerte für die Industrie wieder gelockert werden. In ihrer Mitteilung macht die Organisation außerdem darauf aufmerksam, dass der Klimawandel die Entstehung und Verbreitung von Infektionskrankheiten begünstigt. Werde der Kampf gegen die Erderwärmung nicht angegangen, würden irgendwann in den kommenden Jahren "neue und schlimmere Pandemien" kommen. Alles hänge mit allem zusammen.
An diesem Freitag lanciert "Fridays for Future" einen 24-stündigen Livestream aus Ländern rund um den Globus zum Thema Klimawandel.
Regie beim neuen Spot führte Andrew Bruntel. Die verantwortliche Filmproduktion ist Ways & Means.