
Beiersdorf:
"Danke Papa": Nivea hofft auf neuen Viral-Erfolg zum Vatertag
Nivea startet zum Vatertag die digitale Kampagne "Danke Papa". Vorbild ist der Muttertagsspot, der 2013 zum Viral-Erfolg wurde.
Das nennt man gerecht: Nachdem die Beiersdorf-Marke Nivea im vergangenen Jahr in ihrer Muttertagskampagne allen Müttern dankte, heißt es nun zum Vatertag "Danke Papa". Mit dem mittlerweile dritten Spot - ein weiterer startete Weihnachten - führt die Pflegemarke eine Serie mit emotionalen Kurzfilmen fort, die sich den Beziehungen innerhalb der Familie widmen. Auch der neue Spot stammt von der Agentur Labamba, Hamburg.
Seit dem 15. Mai ist der Vatertagsfilm online. „Väter haben eine ganz besondere Rolle in der Familie. Mit unseren Vätern gehen wir durch dick und dünn. Sie sind für jeden Spaß zu haben und wir können immer auf sie zählen. Deshalb nutzen wir den Vatertag, um ihnen Danke zu sagen“, sagt Ingo Tanger, Marketingdirektor von Beiersdorf in Deutschland.
Der Muttertagsspot von Nivea stürmte 2013 schnell die Viral-Charts und erzielte bis heute mehr als 2,4 Millionen Youtube-Klicks. „Ein deutlicher Beweis dafür, dass das Thema Familie in unserer Gesellschaft sehr relevant ist“, so Ingo Tanger. „Deshalb stellt Nivea auch 2014 die Beziehung von Menschen in den Mittelpunkt der Dachmarkenkommunikation.“
Der Vatertagsspot startet im markeneigenen Youtube-Kanal und wird ab 23. Mai ebenfalls im TV ausgestrahlt. Vernetzt über seine digitalen Kanäle auf Youtube, Twitter, Pinterest und Instagram bewirbt Nivea außerdem spezielle Angebote zum Vatertag, in der Hoffnung auf weitere Verbreitung. Zeitgleich findet auf Facebook ein Vatertag-Gewinnspiel statt.
Der Muttertagsspot von 2013: