Die Anzeigenwirkung hat MI ebenfalls gemessen.

"Bild"-Leser beim Discounter

Informationen zum Einkaufsverhalten liefert Media Impact gleich mit: So kauften die Leser der "Bild"-Zeitung häufiger in Discountern, Elektro- und Baumärkten ein als die Nutzer anderer Medien.

Die positive Konsumhaltung der Leser fasst die Analyse noch einmal zusammen, um Anzeigenkunden Argumente zu liefern. Die 1/1-Seite (deutschlandweit) kostet übrigens laut Preisliste 495.000 Euro.

So gehört MI zufolge die Anzeige in "Bild" zur Einkaufsplanung.

Befragt wurden 400 Leser und 200 Nicht-Leser ab 14 Jahren von TNS Media Research, hinzu kommen in der Auswertung Daten von Umfragen der Institute Rheingold und Mindline, aus den Branchenuntersuchungen B4T, Best for Planning und Zahlen von GfK und Nielsen.

Die "Bild"-Zeitung ist wie die meisten Printtitel von Auflagenrückgängen betroffen. Sie hatte im 3. Quartal 2016 eine verkaufte Auflage von 1,79 Millionen. Der Rückgang im Vergleich zu QIII/2015 betrug 12,2 Prozent. Da wurden noch gute 2 Millionen Ausgaben verkauft. Ende 2009 waren es noch knapp über 3 Millionen Exemplare. Die Reichweite gibt Media Impact mit 9,96 Millionen Lesern an (Quelle: MA 2016 Presse II).


Autor: Susanne Herrmann

schreibt als freie Autorin für W&V. Die Lieblingsthemen von @DieRedakteurin reichen von abenteuerlustigen Gründern über Medien und Super Bowl bis Streaming. Marketinggeschichten und außergewöhnliche Werbekampagnen dürfen aber nicht zu kurz kommen.