
"Auto-Bild Klassik" erscheint öfter
"Auto-Bild Klassik" erscheint ab 2010 statt vierteljährlich alle zwei Monate. Die Zeitschrift über Oldtimer und sogenannte Youngtimer verkauft seit ihrem Start im Jahr 2007 über 100.000 Exemplare pro Heft.
Axel Springer erhöht die Erscheinungsfrequenz der Zeitschrift "Auto-Bild Klassik". Ab 2010 kommt das auf Oldtimer und sogenannte Youngtimer spezialisierte Magazin zweimonatlich statt vierteljährlich. Die erste Ausgabe der neuen Frequenz ist ab 21. Januar 2010 zum Preis von 3,90 Euro im Handel.
"Seit wir den Titel 2007 als Sonderheft von Auto-Bild starteten, verkauft er konstant über 100 000 Exemplare, und das fast auschließlich im Einzelverkauf", begründet Verlagsgeschäftsführer Hans Hamer den Schritt. Aktuell liegt der Gesamtverkauf pro Ausgabe laut Verlagsangabe bei rund 115.000 Exemplaren.
Gerade bei jungen Lesern hat der Titel offenbar zugelegt. "Wir berichten bereits über Autos ab 5.000 Euro", erklärt Chefredakteur Bernd Wieland, der auch "Auto-Bild" leitet. Aber auch im Luxussegment boome die Branche. "Gerade in der Krise findet eine Rückbesinnung auf grundsätzliche Werte statt", so Wieland. Ein Auto-Klassiker stehe für Tradition, Fahrspaß statt Tempo, aber auch für Nachhaltigkeit.
Auch soll der Online-Auftritt klassische Mobile demnächst stärker hervorheben. Ein Ausbau des Rallye-Geschäfts und des Kurs-Angebots mit Fahrtrainings ist ebenfalls geplant. Ab 2010 wird "Auto-Bild Klassik" IVW-gelistet. Zudem wird die Redaktion um eine Person aufgestockt.