
Karriereaussichten:
"Alexa, welche Jobs gibt es bei McDonald's?“
McDonalds möchte es Job-Anwärtern besonders leicht machen und als Arbeitgeber attraktiver werden: Mit der Kampagne "Made@McDonald's" macht der Fast-Food-Rise auf die vielfältigen Karrierewege aufmerksam - jetzt auch via Sprachassistent.

Foto: McDonalds Deutschland
Bewerbungen schreiben mag keiner. Den perfekten Lebenslauf zu erstellen und die richtigen Worte für ein motiviertes Anschreiben zu finden, fällt den wenigsten leicht, noch macht es Spaß. Bei McDonald's hat man daher schon vor einiger Zeit die Möglichkeit eingeführt, sich per SMS, Chatbot oder One-Minute-Bewerbung um einen Job bei dem Fast-Food-Konzern zu bemühen. Im Rahmen der aktuellen Kampagne kommt nun ein neues Element hinzu: die Bewerbung per digitalem Sprachassistent. McDonald's stellt hierfür die Schnittstelle zu Alexa zur Verfügung.
Um eine Bewerbung zu starten, müssen Interessenten Alexa lediglich nach "McDonald's Jobs" fragen. Sie werden dann um einige wenige Informationen gebeten und erhalten anschließend eine SMS mit einem Link zu passenden Jobangeboten in der Nähe. Dann müssen nur noch die persönlichen Angaben vervollständigt und abgesendet werden. "Mit der Einbindung von Alexa in den Bewerbungsprozess unterstreichen wir einmal mehr, dass wir es potenziellen Mitarbeitern besonders einfach machen wollen, den Berufseinstieg bei uns zu finden. Mit dieser innovativen Technologie ist der Neustart oder Wiedereinstieg in den Job nur wenige Worte entfernt", sagt Sandra Mühlhause, Personalvorstand McDonald’s Deutschland.
Mit der weltweiten Kampagne Made@McDonalds möchte die Restaurantkette nicht nur die Bewerbungshürde senken, sondern auch aufzeigen, welche Chancen der amerikanische Konzern für die berufliche Laufbahn bietet. Laut Unternehmensangaben haben in Deutschland 33.344 Unternehmensgründer zuvor bei McDonald's gearbeitet. Genauso wie 10.723 Menschen, die hierzulande inzwischen als Ingenieure tätig sind.
In Deutschland wurden die dazugehörigen Motive unter dem Dach der aktuellen Kampagne "Ob du's glaubst oder nicht." gespielt – begleitet in Berlin von animierten Citylight-Motiven sowie Social Media-Posts auf den unternehmenseigenen Kanälen. Für welche Berufstätige McDonald's ein Sprungbrett war, wurde über eine Online-Umfrage ermittelt.
Im Rahmen der Employer-Aktion werden außerdem die Unternehmenswerte und Benefits wie Chancengleichheit, Tarifbindung, flexible Arbeitszeitmodelle oder umfassende Aus- und Weiterbildungsangebote thematisiert.