
WAZ und Madsack beteiligen sich an Meinprospekt.de
Nach Springer versuchen jetzt auch Madsack und die WAZ-Gruppe ihre Online-Erlöse über digitalisierte Werbebeilagen zu erhöhen. The Media Lab steigt als Minderheitsgesellschafter bei Meinprospekt.de ein.
Im März kaufte der Axel Springer Verlag 75 Prozent der Anteile an der Berliner Prospektplattform Kaufda.de und integrierte sie auf Hamburg.de sowie den regionalen Seiten von Bild.de. Ähnliche Pläne verfolgen jetzt auch Madsack und die WAZ-Mediengruppe. Über ihre Venture-Capital-Tochter The Media Lab investieren die beiden Verlage in den Münchner Werbebeilagen-Plattform Meinprospekt.de. Die Minderheitsbeteiligung ist ihnen einen Millionensumme wert.
Dirk Weipert, Geschäftsführer von The Media Lab, erläutert: „MeinProspekt stellt einen weiteren Baustein der im Frühjahr angekündigten strategischen Fokussierung unseres Beteiligungsgeschäftes auf ortsbezogene Online-Geschäftsfelder dar. Besonders hat uns bei MeinProspekt die hohe mobile Reichweite sowie das professionelle und erfahrene Management- und Gründerteam überzeugt.“
Meinprospekt.de erhält eigenen Angaben zufolge siebzig Prozent seines Traffics von mobile Geräten. Apps werden für iPads, iPhone und Android-Smartphones angeboten. Deren User, so das Unternehmen, haben die Programme bisher 2,8 Millionen Mal heruntergeladen - eine beachtliche Reichweite. Die WAZ-Seite Derwesten.de kommt laut AGOF auf 2,5 Millionen Unique User. Dank der neuen Schnäppchenangebote sollen es bald noch mehr werden.
Erik Peper, als Geschäftsführer der WAZ New Media und Mitglied des Geschäftsleitungskreises für den Onlinebereich der WAZ-Mediengruppe zuständig ist, erklärt: „Wir werden MeinProspekt zeitnah in DerWesten integrieren. Zusammen mit unseren Plattformen Westdeal.de und Deal38.de ergänzt MeinProspekt unser Verlagsportfolio optimal - wir bedienen damit die Wünsche unserer Kunden aus einer Hand.”
Mehr zu den Hintergründen des Deals in der aktuellen W&V (35/2011).