
Also doch: Tablets sind ein weltweiter Hit
Glatt vervierfacht haben sich die weltweiten Verkäufe von Tablets im 2. Quartal 2011 gegenüber dem gleichen Vorjahresquartal, errechnete das Marktforschungsinstitut IDC. Ihre Prognose für das Gesamtjahr hoben die Analysten stark an.
Schickes Teil, aber doch nur was für computervernarrte Early Adopter: Die Meinung über Tablet PC's hält sich hartnäckig, seit es das Segment gibt - also seit der Einführung des iPads im Frühjahr 2010. Möglichwerweise muss das Urteil jetzt revidiert werden. Neuesten Zahlen des US-Marktforschungsinstituts IDC zufolge könnten die Flundern kurz vor dem Durchbruch in den Massenmarkt stehen. 13,6 Millionen Tablets wurden demnach weltweit im 2. Quartal 2011 verkauft, eine glatte Vervierfachung der Zahlen aus dem gleichen Vorjahreszeitraum.
Auch wenn die Monate April bis Mai 2010 das erste Verkaufsquartal für das iPad überhaupt waren, sind die Zahlen dennoch beeindruckend, offenbar so sehr, dass IDC seine Prognose für das Gesamtjahr stark anhob, von 53,5 Millionen auf 62,5 Millionen weltweit verkauften Tablets. Zum Vergleich: Gartner sagt für 2011 eine weltweite Verkaufszahl von 404 Millionen PC's voraus.
Der Marktanteil von Apple im zweiten Quartal betrug 68,3 Prozent. 9,3 Millionen iPads der 2. Generation fanden ihre Abnehmer. Als starker Newcomer erweist sich Blackberry-Erfinder Research in Motion, dessen Playbook auf Anhieb 4,9 Prozent des Tablet-Marktes eroberte. Darunter zu leiden hatte Google: Die Android-gesteuerten Computertafeln verloren über sieben Prozent Marktanteil und liegen jetzt bei 26,8 Prozent.