![Home Shopping Europe GmbH Logo](https://stellenmarkt.wuv.de/jobresources/logo/958/46958/589/001114589/144/5201_2_160x80.gif)
Jung von Matt verhilft Bergdorf Obermutten zu Facebook-Ruhm
80 Einwohner, 1863 Meter Meereshöhe, 7.600 Fans auf Facebook: Die Zürcher Agentur Jung von Matt/Limmat verhalf einem kleinen Schweizer Bergdorf binnen drei Wochen zu ungeahnter Popularität.
Vor drei Wochen war es noch ruhig im kleinen Bergdorf Obermutten im Schweizer Kanton Graubünden mit seinen 80 Einwohnern auf 1863 Meter Meereshöhe. Heute hat die winzige Siedlung am Nordhang des Muttnerhorns über 7.600 Fans auf Facebook. Die Zürcher Agentur Jung von Matt/Limmat verhalf dem Schweizer Bergdorf in kurzer Zeit zu ungeahnter Popularität.
Alles begann mit der Einrichtung der Obermutten-Fanpage auf Facebook. In einem ersten Videopost auf der Seite gab der Gemeindepräsident ein Versprechen ab: Jeder, der auf "like" klickt, kommt mit seinem Profilbild an die offizielle Dorfanschlagwand.
Um dem unerwartet starken Andrang der vielen Fans gerecht zu werden, wich man später auf diverse Scheunen- und Stallwände im Dorf aus, um auch wirklich alle Gesichter sämtlicher Fans im Dorf bekannt zu machen. Die Fans können via Fanpage ihr Portraitbild im Dorf suchen und taggen.
Allerdings kam man in der Mini-Gemeinde mit dem Bilder-Aufhängen nicht immer so schnell hinterher, wie es sich die Fans vorstellen.
Auftraggeber der Aktion ist übrigens nicht Obermutten sondern Graubünden Ferien in Zusammenarbeit mit der Agentur Jung von Matt/Limmat.
Glaubt man Jung von Matt, so haben bis heute etwa 50 Millionen Menschen rund um den Globus von Obermutten gehört oder gelesen. In mehr als 20 Ländern sollen Medien bereits über das Bündner Dorf berichtet haben. In Südkorea soll es Obermutten damit sogar in die TV-Hauptnachrichten-Sendung geschafft haben.
Mit der Aktion soll die Botschaft vermittelt werden: In den Bündner Alpen gibt es viele solcher charmanter Ferienorte, in denen die persönliche Beziehung zum Gast noch etwas zählt.