Das Diversity-Management wird organisatorisch bei der stellvertretenden Intendantin, Eva-Maria Michel angesiedelt: "Tom Buhrow und ich sind uns sicher: Nicht nur die Effizienz und die Qualität der Arbeitsergebnisse werden durch diese Maßnahme gestärkt - in Zeiten von Arbeitsverdichtung und Stellenabbau wird der Umgang mit Vielfalt entscheidend zur Motivation unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beitragen."

Britta Frielingsdorf neue Diversity-Managerin

Für die neu geschaffene Position der Diversity-Managerin berief der Intendant Britta Frielingsdorf. Sie leitet seit 2008 die Hauptabteilung Zentrale Aufgaben Hörfunk und koordinierte in dieser Funktion zahlreiche programm- und direktionsübergreifende Projekte.

"Mit ihrer Erfahrung in der ARD und ihrem internen Netzwerk beim WDR ist Britta Frielingsdorf als Diversity-Managerin bestens geeignet", so Tom Buhrow.

Die studierte Soziologin legte bereits während ihres Studiums in Mainz, Frankfurt und Madrid einen gesellschaftswissenschaftlichen Schwerpunkt auf Gender Studies, Chancengleichheit und Medienwirkung. 1990 wechselte Britta Frielingsdorf in die Medienforschung des WDR und betreute dort auch die ersten Studien zur Mediennutzung von Migranten. Es folgten Stationen bei 1LIVE und in der Hörfunkdirektion bevor sie in die Hauptabteilung Zentrale Aufgaben Hörfunk wechselte.


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.