
Gruner + Jahr:
Schöner Warten mit "Schöner Wohnen"
Es ist ein sehr großer Promotionbereich, den Gruner + Jahr am Hamburger Hauptbahnhof einrichtet: Für ein Markenerlebnis mit "Schöner Wohnen" sorgt ein eigener Wartebereich.

Foto: Dirk Uhlenbrock für G+J
Es ist ein sehr großer Promotionbereich, den Gruner + Jahr (G+J) am Hamburger Hauptbahnhof einrichtet: Für ein Markenerlebnis mit "Schöner Wohnen" sorgt ein eigener Wartebereich. Gemeinsam mit dem Bahnhofsbuchhändler Valora Holding Germany eröffnete die "Schöner Wohnen"-Lounge in der Wandelhalle des Bahnhofs. Eine gänzlich andere Inszenierung und Präsentation von Medienmarken als die Auslage im Bahnhofsladen. Blättern und schmökern wie im Wohnzimmer statt in Wartehallenatmosphäre.
Zugleich dient der 30 Quadratmeter große erste Stock der Valora-Filiale als G+J-Concept-Store. Besucher finden hier die jeweils aktuellen Ausgaben wechselnder G+J-Titel, darunter "Brigitte", "Stern", "Gala", "Flow", "Barbara", "Geo", "Essen & Trinken" - und natürlich "Schöner Wohnen". Die Einrichtungsexperten des Magazins haben den Warte- und Lesebereich mit hochwertigen Möbeln und mit den Farben, Teppichen, Tapeten und Textilien der "Schöner Wohnen"-Kollektion gestaltet. Die Umsetzung wurde vom DPV Deutscher Pressevertrieb, 100-prozentiges Tochterunternehmen von Gruner + Jahr, übernommen.
Für die Zukunft planen die PoS-Partner, in der Lounge auch verschiedene Veranstaltungen durchzuführen, so seien etwa Live-Talks oder Diskussionsrunden vorstellbar, aber auch Produktpräsentationen und Neuvorstellungen des Verlagshauses.
Zur Einweihungsveranstaltung am 8. Juli luden G+J-COO Oliver Radtke, Peter Obeldobel, Vorsitzender der Geschäftsführung der Valora Holding Germany, und "Schöner Wohnen"-Chefredakteurin Bettina Billerbeck.