
Tele-5-Satire startet bei Deutscher Welle:
Kalkofe zieht es in die weite Welt
Oliver Kalkofe lästert erstmals weltweit in englischer Sprache übers TV – die Deutsche Welle zeigt die Tele-5-Medien-Satire.

Foto: Tele 5/DW
Als "Kalkofes Media Meltdown" geht "Kalkofes Mattscheibe" auf Weltreise in 130 Länder. Via Deutsche Welle. Das deutsche Auslandsprogramm zeigt die Tele-5-Mediensatire von und mit Oliver Kalkofe erstmals weltweit in englischer Sprache.
Start des internationalen Roll-outs ist am heutigen Donnerstag. Zu sehen ist "Kalkofes Media Meltdown" online bei Youtube und über Facebook. Zunächst mit zehn Beiträgen auf Englisch und Deutsch nimmt Kalkofe weltweite TV-Sünden auf die Schippe. Produziert wird die weltweite Variante ebenso wie das deutsche Original von Rat Pack und Kalk-TV.
Im Visier von "Kalkofes Media Meltdown": die US-Waffen-Lobby, die speziell Werbespots für Frauen verbreitet, um auch das vermeintlich schwache Geschlecht hinter die Flinten zu bekommen. Oder Chinas Präsident Xi Ping und die audiovisuelle Zweiweg-Kommunikation mit seinen zwei Taikonauten auf Expansionskurs in ihrer chinesischen Orbitkapsel "Shenzhou 11". Und natürlich Donald Trump, der versucht, mit den Gräueltaten des IS von seinen sexistischen Entgleisungen abzulenken.
Oliver Kalkofe wird in der Ankündigung der beiden Sender so zitiert:
"Deutschland mag auf einigen Gebieten Export-Weltmeister sein, im Bereich Humor haben wir uns leider bislang eher weniger hervorgetan. Ich bin sehr stolz, der deutschen Spaß- und Satirewirtschaft mit meinem bescheidenen Beitrag nun ein wenig unter die Arme greifen zu dürfen."
Laut Gerda Meuer, Deutsche Welle Programmdirektorin, passt Kalkofes Comedy zum Profil der Deutschen Welle. "Satire und Humor gehören selbstverständlich zum Angebot der DW, das zeigt zum Beispiel der Erfolg unserer 'Al-Basheer Show' im arabischen Programm. Wir sind noch mit weiteren Comedians im Gespräch, denn wir sind überzeugt, dass unsere Nutzer mit solchen Formaten intelligent unterhalten werden können."