
Bundeszentrale für politische Bildung:
Youtube-Stars gegen Rechtsextremismus
Die Bundeszentrale für politische Bildung gewinnt eine Reihe von Youtube-Stars für eine Online-Kampagne gegen Rechtsextremismus. Künstler wie DieAussenseiter, Albertoson, oder Y-Titty interpretieren den Song "Hey Mr. Nazi" von Blumio.
Die Bundeszentrale für politische Bildung gewinnt eine Reihe von Youtube-Stars für eine Online-Kampagne gegen Rechtsextremismus. Mit dabei sind Künstler wie DieAussenseiter, AlexiBexi, BullShitTehVau, Albertoson, Simon Desue, Digges Ding, MaximNoise, OG und TC von Y-Titty. Sie alle interpretieren den Song "Hey Mr. Nazi" von Blumio, der seit 2009 fast 12 Millionen Mal auf Youtube geklickt wurde.
Mit persönlichen Sichtweisen auf das Thema Fremdenfeindlichkeit wollen die Youtuber Verständnis für andere Nationalitäten, Kulturen und Religionen wecken und Angst vor "dem Fremden" nehmen. Den Auftakt macht "Albertoson", dessen Youtube-Kanal von über einer Million User abonniert wird. Die lädt er ein, ihre Meinung in den Kommentaren zum Video zu posten. Bis zum 10. Dezember folgen die Videos seiner Youtube-Kollegen.
Die Kampagne ist auf die Beteiligung der User ausgerichtet. Die Bundeszentrale für politische Bildung hofft auf die Videoantworten, Fotos, Likes und Kommentare der Nutzer. Thomas Krüger, Präsident der bpb, will mit der Kampagne vor allem Jugendliche erreichen. "Social Web-Angebote wie Youtube dienen nicht nur der Unterhaltung, sondern bieten Jugendlichen die Möglichkeit, sich an politischen Meinungsbildungsprozessen zu beteiligen und sich für eine Sache einzusetzen", so Krüger.
Und hier das Original von Blumio: