
Online-Gaming:
Sport1.de bekommt ein eigenes Autorennen
Männer wollen doch nur spielen. Deshalb hat Sport1 eine Kooperation mit dem Games-Vermarktungsspezialist Stryking Entertainment abgeschlossen und promotet nun das eigene Rennspiel.
Motorsport gehört auf eine Sport-Site. Nun bekommt Sport1.de eine eigens gebrandete Version des Online-Rennspiels Auto Club Revolution (ACR). Die Medienkooperation zwischen der Constantin-Medien-Tochter Sport1 und dem englischen Rennspieleentwickler Eutechnyx hat der Games-Vermarktungsspezialist Stryking Entertainment aus Berlin eingefädelt.
Stryking, das die Vermarktung des Online-Games in Deutschland übernimmt, bindet Unternehmen und deren Marken in das Spiel ein. Dabei bieten die Partner etwa Produktintegrationen an – passend zum Automobilsektor. Buchbar sind aber auch reine Werbe-Brandings für Kunden aus anderen Branchen. Sponsoren wie Continental Reifen und British Telecom treten in verschiedenen Bereichen des Spiels auf: im Umfeld von Ranglisten, mit gebrandeten Autos, Strecken und Werbebanden sowie über dynamische Ads wie Video-Spots. Zudem können User ihr Auto upgraden: schnellere Autos, Tuning-Teilen, Aufkleber, Styling Accessoires bis hin zu Special-Packages. Diese Ingame-Items können bezahlt, erspielt oder auch vom Sponsor geschenkt werden.
Die Einnahmen aus Werbung und Verkauf teilen sich die Partner. Sport1 promotet ACR auf Sport1.de und dem Gaming-Portal Sport1games.de sowie im TV in Motorsport-Formaten.