Eine weitere lautet: Marken sollten ihre digitale Transformation vorantreiben. Denn auf den vorderen Plätzen der beliebtesten Marken der jungen Generation sind drei Technologie-Unternehmen: Samsung, Google und Youtube liegen vorn. Ebenfalls beliebt sind Amazon, Paypal und Visa – alles Unternehmen mit starkem Digital-Charakter.

Eine weitere Forderung an Marken lautet: Werdet Teil der Pop-Kultur. Denn die User formen die zunehmend selbst mit. Junge Menschen arbeiten an ihrer digitalen Identität, posten Selfies und wollen Inhalte nicht nur als reine Konsumenten erhalten, sondern interagieren. Entsprechend bevorzuge 54 Prozent der jungen Menschen Marken, die ihnen erlauben, zu interagieren und sie einbeziehen.  


Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".