
Wowereit pur: Butter startet für SPD Berlin zweite Kampagnenwelle
In Berlin startet die zweite Welle der Kampagnenserie "Berlin verstehen" für Klaus Wowereit und die Berliner SPD. Wir zeigen die Wahlkampf-Motive.
Die Agentur Butter startet in der Hauptstadt die zweite Welle der Kampagnenserie "Berlin verstehen" für Klaus Wowereit und die Berliner SPD. Sie inszeniert den Regierenden Bürgermeister, der sein zehnjähriges Dienstjubiläum feiert, für die Wahl am 18. September ganz nah an seinem Wahlvolk. "Auf unseren Plakaten verzichten wir weiterhin bewusst auf Parolen, Forderungen, Angriffe oder Plattheiten – und zeigen ganz einfach die Menschen, für die die SPD in Berlin arbeitet und Politik macht", heißt es in der Erklärung der Partei.
Die neuen Motive sind im TV, in Printmedien, auf Plakaten und Online zu sehen. Die Schwarz-Weiß-Fotografien stammen von Oliver Helbig, der sich mit internationaler Reportage-, Kunst- und Modefotografie einen Namen gemacht hat. Unter www.berlin-verstehen.de können die Bürger Klaus Wowereit und die SPD mit einer Plakatspende unterstützen. Der TV-Spot im Dokumentarstil unter der Regie von Jan Krüger begleitet Berlinerinnen und Berliner durch die Stadt.
Zentraler Bestandteil der Kampagne ist die Tour "Klaus Wowereit im Kiez", mit der sich der Politiker als "Regierender zum Anfassen" darstellen will. Sie startet am 18. August. Präsenz zeigen will die Partei in allen Berliner Bezirken mit der Aktion "Powerplay#35". Dabei werden jeden Tag zwölf öffentliche Termine gebündelt, aus denen in den letzten 35 Tage vor dem Wahlabend die Kreise der Berliner SPD täglich eine Veranstaltung aussuchen. Für die Politiker bieten sich so 420 Gelegenheiten, sich zu präsentieren. Im Web gibt es täglich Informationen über die Termine und "Die Aktion des Tages".